Viele Fans streichen sich diese zwei Termine rot im Kalender an. Wenn der Verband den Spielplan veröffentlicht, schauen sie, wann die beiden Derbys anstehen. Wenn am Samstag der ersten Rückrundenspieltag in der Verbandsliga eröffnet wird, steht gleichzeitig das zweite Derby dieser Saison zwischen den Sportfreunden Hall und dem TSV Ilshofen an.
Nicht nur für die Zuschauer stellt es eine besondere Partie dar. „Die Spieler werden diese Woche öfter darauf angesprochen“, berichtet Spfr.-Trainer Thorsten Schift. In der Kabine reden seine Akteure mehr über den kommenden Gegner als normalerweise – in Ilshofen ist das nicht anders: „Die Jungs kennen sich alle untereinander. Natürlich wird darüber gesprochen, wer beim Gegner spielen könnte“, erzählt Ilshofens Trainer Petar Kosturkov.
Eine spezielle Vorgehensweise zwischen ihm und dem Ilshofener Spielertrainer Ralf Kettemann gebe es für das Derby nicht. „Wir versuchen immer, die Schwächen des Gegners zu erkennen und seine Stärken zu limitieren. Das ist diesmal nicht anders“, sagt Kosturkov. Und was charakterisiert das Haller Spiel? „Eine kompakte Defensive und dann ein direkter Fußball nach vorne“, zählt der TSV-Trainer auf. Hall verfüge über einen guten Torwart, viele erfahrene Spieler und auch gute Offensivakteure, die das Eins-gegen-Eins suchen.
Kosturkov glaubt, dass seine Mannschaft mehr Ballbesitz haben wird. „Das ist unsere Philosophie. Wir können das auch nicht von heut’ auf morgen einfach umstellen.“ Dass die schwierigen Platzverhältnisse wegen des Regenwetters ein Nachteil für das auf Passspiel ausgelegte Ilshofen sein könnten, glaubt Kosturkov nicht. „Es wäre anders, wenn es kein Derby wäre. Aber so sind alle voll motiviert.“ Ein vom Einsatz betonten Spiel geht auch der Haller Trainer aus. „Wer seine Spielweise auf die Verhältnisse besser anpasst und die richtige Einstellung mitbringt, wird das Spiel gewinnen“, so Schift. Auch er bereitet sich nicht anders auf das Match vor, nur weil es ein Derby ist. „Die Fokussierung im Training ist da“, beschreibt er den mentalen Zustand seiner Elf. „Wir haben die große Chance, wieder auf Tuchfüllung zu Ilshofen zu gelangen.“
Bei den Gastgebern fallen Siegfried Waldbüßer, Sven Blumenstock, Andreas Grimmer und Jonas Düll verletzt aus. Bei Ilshofen fehlt Ramazan Kandazoglu. Fraglich ist der Einsatz von Ali Gökdemir auf Haller Seite. Bei den Gästen entscheidet das Abschlusstraining, ob Andrey Nagumanov fit genug ist. Wieder im TSV-Kader wird Paul Weber stehen.
Die Begegung am Samstag wird das vierte Aufeinandertreffen in den vergangenen sieben Monaten der beiden besten Mannschaften im Haller Landkreis. Ende April trafen die Teams in Ilshofen aufeinander. Die Haller entführten mit einem 2:1-Auswärtssieg die drei Punkte. Die Losfee brachte die Partie In der ersten Runde des WFV-Pokals wieder aufs Tabelau. Ende Juli siegten die Ilshofener auf der Auwiese mit 2:0 nach Verlängerung. Zwei Wochen später kreuzten sich wieder die Wege: Am ersten Spieltag der laufenden Saison gewann abermals das Gästeteam. Mit 1:0 setzten sich die Sportfreunde durch. Setzt sich diese Serie fort, wäre diesmal wieder der TSV an der Reihe. tav