Ein Abenteuer ist laut Duden eine mit einem außergewöhnlichen, erregenden Geschehen verbundene gefahrvolle Situation, die jemand zu bestehen hat. Das zweite Jahr in der Oberliga wurde von den Verantwortlichen des TSV Ilshofen unter das Motto „Das Abenteuer geht weiter“ gestellt. Betrachtet man die abgelaufene Halbserie, dann gab es in der Tat erregende Geschehnisse. Die gefahrvolle Situation ist nach wie vor gegeben, denn der TSV Ilshofen überwintert auf dem vorletzten Platz der Oberliga.
Der einzige Trost: Dank des 2:0 gegen Rielasingen-Arlen im letzten Spiel vor der Winterpause ist der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze gering. Zwischen Rang 10 (Pforzheim) und Rang 17 (Ilshofen) liegen gerade mal sechs Punkte.
„Wir wollten beweisen, dass wir es nach der Ära Kettemann auch mit einem neuen Trainer und damit Neuland gut hinbekommen“, blickt Dario Caeiro, Vorstand Fußball beim TSV Ilshofen, zurück. Mit Michael Hoskins kam ein Trainer an die Seitenlinie, der eine andere Art hat als Ralf Kettemann. Der Einstand war nicht einfach für den ehemaligen U-19-Trainer des VfR Aalen. Jeder, auch das Ilshofener Umfeld, verglich ihn und seine Art mit Ralf Kettemann. „Er hat sich enorm entwickelt“, meint Dario Caeiro und meint damit nicht die sportliche Komponente An der gab und gibt es keine Zweifel. „Michael brennt für den Sport, ist akribisch und detailversessen und verfügt über ein hervorragendes Netzwerk“, lobt Caeiro. Vielmehr meint er mit der Entwicklung Hoskins’ Kommunikation mit allen Beteiligten.
Nach gutem Start folgten von Oktober an neun Spiele ohne Sieg, davon fünf Niederlagen in Folge. Der Druck war enorm, Caeiro musste mehrfach um Geduld bitten. „Ich habe den Druck nicht so bewusst gespürt, wurde aber von meiner Familie immer wieder darauf hingewiesen, dass ich oft in Gedanken woanders bin“, berichtet Dario Caeiro. Der Abstiegsplatz und die Negativserie gingen an niemandem beim TSV spurlos vorbei.
Das 2:0 gegen Rielasingen-Arlen am letzten Spieltag vor der Winterpause war deshalb für alle eine Erlösung. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind intakt. Der Spielplan will es so, dass der TSV im März gegen fast alle direkten Abstiegskonkurrenten antreten muss. Das sei keine schlechte Sache, meint Dario Caeiro. „Jeder weiß, dass sich im März unheimlich viel entscheiden wird.“
Sollte der TSV Ilshofen nach zwei Jahren im Oberhaus Baden-Württembergs absteigen müssen, werde das den TSV nicht vom Weg abbringen. „Wir müssen nicht Oberliga spielen. Aber wenn ich die Spieler frage, wer in der kommenden Runde Verbandsliga spielen möchte, sagt auch keiner Ja. Wir werden alles reinhauen“, formuliert er eine Kampfansage.
Kein Zugang geplant
Viele Veränderungen wird es im Kader nicht geben. Tim Michael wechselte zum TSV Obersontheim. Er hatte allerdings keinen Einsatz in der Oberliga-Elf. Und Torwart Karel Nowak steht aus familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung. Sein Spielerpass bleibt beim TSV, aber er wird nur noch selten trainieren können. Zugänge soll es keine geben. „Unser Kader ist sehr ausgeglichen und wir planen auch mit keinem Neuen“, macht Dario Caeiro deutlich.