Im Herzen von Hohenlohe
Mit über 1450 Mitgliedern ist der TSV Ilshofen der fünftgrößte Verein im Landkreis Schwäbisch Hall. Btreitgefächerte Sport- und Kursangebote, moderne Infrastruktur und die zentrale Lage im Herzen von Hohenlohe sind die wichtigsten Merkmale. Besonders hohen Stellenwert hat dabei die Jugendarbeit.
Zum 1. Januar 2020 stellt der TSV Ilshofen 1862 e.V.
den Mensch des ersten Eindrucks
auf Minijob-Basis (9 h wöchentlich) ein.
Aufgabenprofil:
- Leitung der Geschäftsstelle
- Anlaufstelle für Antworten auf alle Fragen rund um den Verein, d. h. telefonische oder schriftliche Auskünfte sowie Bearbeitung der Post/Schriftverkehrs/Emails während der Geschäftszeiten der Geschäftsstelle.
- Erfassung und Pflege von vereins- und mitgliederrelevanten Daten sowie die Mitgliederverwaltung und der Einzug der Mitgliederbeiträge per SEPA-System
- Verwaltung der Übungsleiter und der Ehrenamtspauschale, Erstellung von Spendenbescheinigungen
- Verwaltung der Datenbank Gym-Card
- Initiierung und Mitgestaltung von sportlichen Veranstaltungen, Ferienprogramm, Organisation der Veranstaltungen des Hauptvereins bspw. Jahreshauptversammlung, (Sportler-)Ehrung, „Mach mit“,
- Einladung und Teilnahme an Sitzungen des Veranstaltungsausschuss sowie Teilnahme an Sitzungen des Vereinsrat sowie Erstellung der entsprechenden Protokolle. Darüber hinaus Teilnahme an der Sitzung Terminabsprache der Stadt Ilshofen.
- Verwaltung der Schlüssel für Sportstätten und Vereinsheim, Erstellung des Hallenbelegungsplans sowie Abrechnung der Hallennutzung.
Anforderungen
- Erfahrung mit ehrenamtlichem Engagement, idealerweise in einem Verein
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Programmen
- hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit
- sicherer Umgang mit Vertretern der Vorstände von Vereinen, Behörden und Unternehmen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Dezember 2019 an den 1. Vorsitzenden des TSV Ilshofen 1862 e.V., Herrn Herbert Schürl, Sommerberg 50 oder Haller Strasse 1, 74532 Ilshofen.
Er steht für Fragen zur Verfügung:
Festnetz 07904 940045
Mobil 0172 6217561