TSG Backnang vs. TSV Ilshofen 5:2 (2:0)
Nach dem 5:0 Heimsieg gegen den VfL Nagold verliert der TSV Ilshofen am Gründonnerstag in einer furiosen Partie unter Flutlicht bei der TSG Backnang mit 5:2.
„Wir hatten die ersten Minuten ein bisschen Probleme in die Partie reinzukommen“, so Spielertrainer Kettemann zur Anfangsphase der Partie. Dementsprechend konnte sich Ilshofen nur wenige Torchancen erarbeiten, wobei der Ball öfter in den Reihen der Gäste zirkulierte. Backnang konnte sich jedoch immer wieder Konter erarbeiten und sich so Luft verschaffen. So war es dann in der 41. Minute eine „fragwürdige Elfmeterentscheidung“ (Kettemann), die durch Stephan Fichter zum 1:0 für die Hausherren führte. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit in einer Phase, in der der TSV aus Ilshofen immer besser ins Spiel zu kommen schien. Noch ungünstiger war das Tor, das die Backnanger noch vor dem Halbzeitpfiff nachlegten. Ein langer Abstoß des Backnanger Keepers Cioncan landet vor dem Strafraum des TSV. Dort wird das Kopfballduell verloren woraufhin ein abgefälschter Schuss direkt vor den Füßen von Coutroumpas landet, der in der 45. Minute zum 2:0 einnetzt.
Die Ilshofener waren nach der Pause gefordert und hatten sich dementsprechend auch viel vorgenommen. Bitter nur, dass Backnang gleich nach der Pause durch ihren Toptorschützen Marinic nachlegte. Dieser bekommt nach einer schnell vorgetragenen Spielzug den Ball im Strafraum im Getümmel vor die Füße und trifft abgezockt in das lange Eck zum 3:0. Die Gäste mussten jetzt reagieren und etwas ändern. Mit Michele Varallo kam für Benjamin Kurz frischer Wind in die Offensive. Dieser stielt sich den Ball eines Backnanger Verteidigers, scheitert jedoch am heraussprintenden Keeper. Der abgewehrte Ball landet bei Paul Weber, der in der 53. Minute mit einem sehenswerten Volleyschuss über alle hinweg den Anschlusstreffer macht. Dieser Treffer wird von den zahlreich mitgereisten Fans samt Tröten und Trommeln aus Ilshofen frenetisch gefeiert. Leider aus Sicht der Gäste, strahlte Backnang im zweiten Durchgang durch ihre gefährliche Offensivreihe weiterhin Gefahr aus und die Ilshofener Abwehrreihe muss immer wieder kurz vor der Linie retten. So war es dann in der 66. Minute Keven Schlotterbeck, der diese Abwehrreihe ein weiteres Mal knackte. Nach einem Eckball stieg er relativ unbedrängt am höchsten und köpfte das 4:1. Direkt nach dem Wiederanpfiff hatte Ilshofen nochmals eine Chance, konnte daraufhin aber nichts wirklich Zählbares herausarbeiten. Symptomatisch für die Partie war dann der Treffer zum 5:1 von Biyik. Dieser zirkelte aus 25 Meter den Ball direkt vom Freistoßpunkt in den Winkel. Jürgen Groß hatte dabei keinerlei Chance den Ball zu berühren. Ergebniskosmetik konnten die Gäste aus Ilshofen dann noch in der 90. Minute betreiben. Nach einer Flanke von Sipahi trifft Michele Varallo per Kopf mit seinem 4. Saisontreffer im 5. Spiel zum 5:2.
„Der Spielverlauf war heute nicht Pro Ilshofen, aber wir haben es uns auch nicht so verdient gehabt wie Backnang von dem her geht das so in Ordnung. Wir sollten ein bisschen von der Abgezocktheit der Backnanger Truppe lernen.“, so Kettemann nach der Partie. Nach Ostern steht für den TSV dann wieder ein Topspiel auf dem Programm. Zu Gast dieses Mal der Tabellensechste aus Böblingen. Dort wird dann zu beweisen sein, ob die Ketteman/Guja – Truppe aus dem Flutlichtspiel gelernt haben.
Tore: 1:0 Stephan Fichter (41.), 2:0 Athanasios Coutroumpas (45.), 3:0 Marco Marinic (48.), 3:1 Paul Weber (53.), 4:1 Keven Schlotterbeck (66.), 5:1 Oguzhan Biyik (71.), 5:2 Michele Varallo (90.)
Ilshofen: Jürgen Groß, Thomas Wenzel, Jannis Gehring (50. Raul Crisan), Julian Riedl, Simon Wilske, Paul Weber, Ralf Kettemann (75. Marc Schäfer), Lukas Lienert (56.Tamas Herbaly) , Mert Sipahi, Benjamin Kurz (45. Michele Varallo), Volkan Demir
Schiedsrichter: Stefan Fimpel (Bad Würzach)
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder zum Spiel