„Wir müssen mehr mit dem Kopf, weniger mit Emotion spielen“

Tiefe Furchen sind auf dem Spielfeld nach den 90 Minuten zu sehen. Der Rasen ist an einigen Stellen aufgewühlt. Dieses Attribut passt auch auf die Gefühlslage der Spieler des TSV Ilshofen. Sie hätten diese Begegnung nicht verlieren müssen – und dennoch ist der Sieg des VfL Sindelfingen nicht unverdient.

Fünf Gegentore auf eigenem Platz sind viel – zu viel. Doch diesmal gilt: Es ist kein kollektives Versagen der Abwehrarbeit des TSV, sondern individuelle Fehler, die zu den Gegentoren führen. Vor dem 3:4 klärt Simon Wilske, der sich zuvor mit guten Leistungen in die Mannschaft gespielt hat und in Neckarrems wegen eines Infekts pausieren musste, eine flache Flanke nicht nach außen, sondern in die Mitte. Der erste Schuss eines Sindelfingers landet am Pfosten, den Nachschuss setzt Armin Zukic ins Tor. Vor dem 3:5 in der Nachspielzeit hat Ilshofen Freistoß in Höhe der Mittellinie. Alle Spieler rücken auf, doch Ralf Kettemann schlägt den Ball zu flach nach vorne. Dieser wird abgefangen, aus dem Konter entsteht das 3:5.

Solche Fehler ziehen sich wie ein roter Faden durch das Spiel. Sindelfingen nutzt fast jede sich daraus bietende Chance. „Wir haben sehr gut reagiert, auch angesichts der fünf Wechsel, die ich wegen Verletzungen zum Spiel zuvor vornehmen musste“, lobt VfL-Trainer Mike Schütt seine Mannschaft.

Während dessen Team den Sieg und damit das Verharren auf dem zweiten Platz bejubelt, stehen einige Ilshofener wortwörtlich im Regen. Es nieselt, der Himmel ist grau. So ist dies das passende äußere Ambiente für die Ilshofener Gefühlslage. Dass die Enttäuschung so groß ist, liegt auch daran, dass Ilshofen offensiv eigentlich vieles richtig macht. In den ersten zehn Minuten läuft der Ball schnell und direkt durch die Reihen. Lukas Lienert und Benjamin Kurz haben früh jeweils eine gute Chance. Letztlich ist es ein Foulelfmeter von Spielertrainer Ralf Kettemann, der die verdiente Führung bringt.

Jannis Gehring hat Pech

Zudem lässt sich Ilshofen nicht einschüchtern. Nach dem etwas überraschenden 1:2 muss sich das Team nur kurz schütteln und schnürt bis zur Pause Sindelfingen regelrecht in dessen Hälfte ein. Wieder hat sich der TSV gute Gelegenheiten herausgespielt. Die dritte oder vierte nutzt Benjamin Kurz in der 44. Minute mit einem technisch anspruchsvollen Schuss aus zwölf Metern.

Genauso elanvoll macht Ilshofen nach der Pause weiter: Ein Kopfball von Jannis Gehring landet erst an der Latte, dann am Pfosten, ins Tor will der Ball aber nicht (52.). Vier Minuten später ist Ilshofen in der Defensive erst nicht schnell genug, dann zu zaghaft, so dass sich Kettemann zu einem Foul genötigt fühlt. Den Freistoß aus 18 Metern zirkelt Zukic ins Dreieck. Wieder läuft Ilshofen einem Rückstand hinterher und wieder schafft es den Ausgleich. Simon Wilske haut nach einem flach ausgeführten Eckball aus rund 23 Metern einfach mal drauf. Der Ball springt vom Innenpfosten ins Tor. Der Jubel ist groß. Dennoch sagt Trainer Petar Kosturkov nach dem Spiel: „Wir müssen mehr mit dem Kopf und weniger mit Emotion spielen.“

Kurz vor Schluss kochen diese hoch, weil Lukas Lienert Torwart David Kocyba festhält und dieser auf Lienert tritt. Dies hätte man als Revanchefoul werten können, aber kein Unparteiischer hat die Szene wohl richtig gesehen. Kocyba sieht im Anschluss wegen Rudelbildung Gelb.

Tore: 1:0 Ralf Kettemann (11., Foulelfmeter), 1:1 Oliver Glotzmann (15.), 1:2 Frederick Mohr (30.), 2:2 Benjamin Kurz (44.), 2:3 Armin Zukic (56.), 3:3 Simon Wilske (64.), 3:4 Armin Zukic (76.), 3:5 Alexander Wetsch (90.+2)

Ilshofen: Karel Nowak, Jannis Gehring (61. Maximilian Gebert), Daniel Schmelzle, Thomas Wenzel (39. Michele Varallo), Simon Wilske, Lukas Lienert, Florian Maas (79. Dominik Rummler), Sebastian Rief, Ralf Kettemann, Benjamin Kurz, Volkan Demir

Schiedsrichter: Andreas Zürn (Krautheim)

Ein Video zum Spiel hat der Ilshofener FuPa-Filmer Julian Löw bereits hochgeladen. www.fupa.net

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.

Hier findet ihr die Highlights des Spiels: https://www.youtube.com/watch?v=pznEzfrYWFw