Der TSV Ilshofen kommt in der Oberliga zum einem klaren 3:0-Erfolg gegen enttäuschende Neckarsulmer.
Ilshofen. Eine frühe Führung spielt einer Mannschaft so gut wie immer in die Karten. Auch am gestrigen Mittwochabend ist dies der Fall, da die IIshofener eine Standardsituation nach 13 Minuten nutzen. Sascha Esau steht völlig frei und trifft ohne Probleme zur eben so eminent wichtigen Führung.
Denn so fokussiert sich die Heimelf in der Folge darauf, das Spielfeld eng zu halten und defensiv kompakt zu stehen. Zehn Meter vor der Mittellinie attackieren die TSV-Stürmer den Gegner beim Spielaufbau. Die Fünfer-Abwehrreihe von Ilshofen steht aber schon zehn Meter hinter der Mittellinie. Die Gäste aus Neckarsulm können damit nichts anfangen, weil sie in der ersten Halbzeit keine Tiefe in ihr Spiel bringen. Die Ilshofener ihrerseits gehen robust in die Zweikämpfe und gewinnen davon auch die Mehrzahl. Zur Pause geht der knappe Vorspung der Hohenloher dann auch in Ordnung.
Am Spielgeschehen ändert sich auch in der zweiten Halbzeit nichts. Die Neckarsulmer finden entweder die Lücke nicht oder spielen nicht im richtigen Moment den Ball in die Tiefe, während Ilshofen weiterhin gut organisiert und diszipliniert verteidigt. Und den Hausherren gelingt es jetzt auch, bessere Nadelstiche nach vorne zu setzen. In der 59. Minute fängt Nico Rodewald ein katastrophales Abspiel eines Neckarsulmers im Spielaufbau ab. Rodewald legt dann quer in die Mitte, wo Michael Eberlein einläuft und den Ball unter die Latte knallt (2:0).
Danach hätten die Ilshofener den Sack schon viel früher zumachen können – oder sogar müssen. In der wildesten Phase des kompletten Spiels sehen die rund 200 Zuschauer drei Großchancen hintereinander. Erst läuft Sascha Esau ganz allein auf den Torwart zu, lupft den Ball aber über das Tor. Im Gegenzug treffen die neckarsulmer bei ihrer besten Gelegenheit des ganzen Spiels aus sieben Metern die Unterkante der Latte. Den herausspringenden Ball tragen die Ilshofener ihrerseits dann nach vorne und laufen zu dritt auf den Neckarsulmer Torwart Lukas Mai zu. Das Abspiel von Esau ist aber zu ungenau, so dass Eberlein nur das Außennetz trifft. Auch der eingewechselte Dominik Rummler scheitert im Eins-gegen-eins an Mai. Zuvor hatte er sich energisch den Ball erkämpft.
Trotz der vergebenen Chancen kommt an diesem Abend nicht das Gefühl auf, dass die Gäste das Blatt noch wenden könnten. Spätestens als der ebenfalls eingewechselte Benjamin Kurz das 3:0 macht, indem er nach einem Konter den Lupfer im Tor versenkt, hat Ilshofen die so dringend benötigten drei Punkte eingefahren.
„Es ist ein geiles Gefühl, mal wieder gewonnen zu haben und dass auch noch zu null. Das Erfolgserlebnis ist wichtig für die Psyche, damit die Jungs merken, dass sie es noch können“, ordnet Dario Caeiro, Vostand Fußball beim TSV, den Sieg ein. „Jetzt gilt es am Samstag gegen Dorfmerkingen, genauso zu Werke zu gehen.“ Am Wochenende erwartet Ilshofen dann den nächsten direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Gespielt wird wieder auf dem Kunstrasen. Und gegen ein frühes Führungstor hätten alle, die es mit dem TSV Ilshofen halten, wieder nichts einzuwenden. ⇥tav
TSV Ilshofen –
Sport-Union Neckarsulm⇥3:0
Tore: 1:0 Sascha Esau (13.), 2:0 Michael Eberlein (56.), 3:0 Benjamin Kurz (87.)
Ilshofen: Marc Göltenboth, Moritz Lindner, Daniel Schmelzle, Maximilian Egner (77. Benjamin Kurz), Matthias Stüber, Julian Schiffmann, Eren Aygün, Tom Marmein, Michael Eberlein (88. Jonas Lausenmeyer), Sascha Esau (64. Dominik Rummler), Nico Rodewald
Quelle: Haller Tagblatt