0:2-Rückstand bringt TSV nicht aus dem Konzept
Ilshofen siegt im WFV-Pokal am Ende souverän mit 7:2 bei Leonberg/Eltingen.
Leonberg. Als andere als gut beginnt die Partie des TSV Ilshofen gestern Abend in Leonberg. Der Oberligist liegt in der dritten Runde des WFV-Pokals beim zwei Klassen niedriger spielenden Landesligisten Leonberg/Eltingen nach gut einer halben Stunde schon 0:2 zurück. „Wir waren zu nervös und zu hektisch am Anfang, aber das war aufgrund der Umstellungen verständlich“, sagt Ilshofens Trainer Julian Metzger. Da am Wochenende der Auftakt in der Oberliga ansteht, hat Metzger seine Startformation im Vergleich zur Vorwoche geändert. Etliche Spieler aus der zweiten Reihe haben gestern die Chance bekommen, Wettkampfhärte zu sammeln.
Erst im Laufe der ersten Halbzeit finden die Gäste aus Hohenlohe zu ihrem Spiel. „Durch mehr Kontakte am Ball haben wir mehr Sicherheit bekommen. Dadurch hat sich die Dynamik des Spiels dann verändert“, analysiert Metzger, der auch nach dem 0:2-Rückstand das Vertrauen in sein junges Team nicht verloren hatte. Die größere Sicherheit im eigenen Spiel stellt sich als der Schlüssel zum Erfolg heraus.
Drei Tore vor der Pause
Ein Dreierpack kurz vor der Halbzeit bringt Ilshofen auf die Siegerstraße. Lars Fischer (21) erzielt mit einem traumhaften Schlenzer das 1:2 sowie den 2:2-Ausgleich. Sascha Esau (19) markiert noch vor der Pause das 2:3. Zudem wird ein Leonberger mit einer roten Karte wegen Tätlichkeit vom Platz gestellt. Fischer, Esau oder auch der in Leonberg von Anfang an spielende Jannis Schlosser (18) stehen exemplarisch für die Ilshofener Spieler, die sich aus der zweiten Reihe für höhere Aufgaben empfehlen möchten.
Doppelpack von Lukas Lindner
Nach der Halbzeit nutzt Ilshofen seine nummerische Überlegenheit aus und schraubt den Spielstand nach oben. Lukas Lindner gelingt ein Doppelpack zum 2:4 und 2:5. Der erst 18-Jährige Filimon Frosynis aus der U23 der Ilshofener erzielt das 2:6. Benjamin Kurz setzt den Schlusspunkt zum 2:7 in der 90. Minute.
„Mich hat es gefreut, dass sich unsere jungen Wilden für ihren Aufwand belohnt haben. Langfristig wollen wir sie auf ein höheres Niveau bringen und da können solche Pflichtspiele wie heute helfen“, sagt Julian Metzger. „Wir werden in der langen Saison jeden brauchen. Daher kann es durchaus sein, dass die Jungen auch in der Oberliga ihre Einsätze bekommen“, blickt der Ilshofener Coach voraus. Auch der Doppelpack von Lukas Lindner freut den Trainer. „Er arbeitet brutal viel und macht Wege ohne Ende.“
Der TSV hat nach Siegen in Hollenbach (4:3), Schornbach (5:1) und Leonberg (7:2) nun das Achtelfinale des WFV-Pokals erreicht. Der Gegner wird demnächst zugelost. Die Partie soll laut Rahmenterminplan im Oktober ausgetragen werden. ⇥tav
SV Leonberg/Eltingen –
TSV Ilshofen ⇥2:7
Tore: 1:0 Patrik Hofmann (21.), 2:0 Ennio Ohmes (26.), 2:1, 2:2 Lars Fischer (41., 42.), 2:3 Sascha Esau (45.), 2:4, 2:5 Lukas Lindner (54., 60.), 2:6 Filimon Frosynis (72.), 2:7 Benjamin Kurz (90.)
Ilshofen: Jonas Wieszt, Matthias Hahn, Jannis Schlosser, Dominik Rummler (61. Filimon Frosynis), Daniel Schmelzle, Sascha Esau, Julian Schiffmann (61. Timo Brenner), Niklas Wackler, Lars Fischer, Jonas Lausenmeyer (46. Simon Wilske), Lukas Lindner (61. Benjamin Kurz)