TSV Ilshofen vs Spf Schwäbisch Hall 1:2
Hall gewinnt verdient 2:1 gegen Ilshofen. Derbyspannung kommt am Samstag vor den 650 Zuschauern nur in den letzten 15 Minuten auf.
Die Nickeligkeiten nehmen Mitte der zweiten Halbzeit auf beiden Seiten zu. In der 71. Minute kommt es vor der Ilshofener Bank zu einer Rangelei zwischen Volkan Demir und Kevin Lehanka, die für beide nach kurzer Rudelbildung die gelbe Karte nach sich zieht. Das Feuer, das viele der 650 Zuschauer von Beginn an erwartet hatten, erwacht ziemlich spät.
Erst der Ilshofener Doppelwechsel in der 76. Minute und die Umstellung auf ein 4-3-3-System baut einen so starken Druck auf die Haller Abwehr auf, dass auch die Gastgeber zu Chancen kommen. „Wir hatten deutlich mehr Ballbesitz, aber 30 Meter vor dem Haller Tor war Schluss“, analysiert Ilshofens Trainer Ralf Kettemann kurz nach der Partie.
War Hall im Derby der Hinrunde in den ersten 20 Minuten nicht engagiert genug und stand zu weit von den Gegenspielern entfernt, so trifft dies im Rückspiel auf die Ilshofener zu – allerdings über 70 Minuten hinweg. Das ermöglicht Dennis Ruiz-Maile in der 12. Minute den Ballgewinn. Der Haller Torjäger zieht einen energischen Spurt an und vollendet per Vollspann ins linke Eck zum 1:0. „So sieht es aus, wenn ein Stürmer einen Lauf hat“, sagt Sportfreunde-Co-Trainer Tilman Naundorf. Der Gastgeber ist ziemlich geschockt. Vor allem im Spielaufbau unterlaufen den Roten um Paul Weber viele Fehler. Hall beschränkt sich auf die Defensive und lässt Ilshofen kommen. Ein erster Warnschuss von Basri Tiryaki geht in der 31. Minute weit drüber. Auch Standards bringen – ohne den verletzten Spielertrainer Ralf Kettemann – null Gefahr. „Wir spielen zu langsam“, meint der Rot-gesperrte Ilshofener Abwehrspieler Raul Crisan am Spielfeldrand.
Egal, was sich Ilshofen in der Kabine vorgenommen hat, es ist bereits nach drei Minuten Makulatur: Lamar Yarbrough schraubt sich am langen Pfosten in die Höhe und köpft zum 0:2 ein. Es dauert bis zur 65. Minute, ehe ein Schuss ans Außennetz von Benjamin Kurz als Weckruf für den TSV dient. Nach einem Foul an Kurz entscheidet Schiedsrichter Dennis Bauer in der 88. Minute auf Strafstoß. Volkan Demir scheitert an Torwart Jürgen Groß, der den Ball aus der linken unteren Ecke fischt. Aber im Nachschuss ist Tamas Herbaly erfolgreich. Ilshofen versucht, ein Powerplay aufzuziehen, doch nach der gelb-roten Karte gegen Paul Weber hat sich auch das erledigt.
Tore: 0:1 Dennis Ruiz-Maile (12.), 0:2 Lamar Yarbrough (48.), 1:2 Tamas Herbaly (88.)
Ilshofen: Jürgen Groß, Mert Sipahi (76. Florian Maas), Paul Weber, Julian Riedl, Jannis Gehring, Volkan Demir, Basri Tiryaki (Dominik Rummler), Thomas Wenzel, Simon Wilske, Lukas Lienert (76. Tamas Herbaly), Michele Varallo (53. Benjamin Kurz)
Hall: Jonas Wieszt, Joshua Vogt, Dennis Ruiz-Maile (51. Constantin-Alin Ladaru), Kevin Lehanka (90.+5. Siegfried Waldbüßer), Philipp Wolf (62. Matthias Haag), Sven Blumenstock, Dominik Schäfer, Lamar Yarbrough, Alessandro Reinecke (82. Tilman Naundorf), Ali Gökdemir, Jannik DannhäußerSchiedsrichter: Dennis Bauer (Schorndorf)
Stimme zum Spiel: Thomas Lang (27) aus Hall
„Ilshofen hatte optisch mehr vom Spiel, Hall stand dafür defensiv ordentlich und hat in der Abwehr gut gearbeitet. Damit ging die Taktik der Sportfreunde in der ersten Halbzeit auf, denn sie konnten auch einzelne Nadelstiche setzen. Für mein Gefühl hat Ralf Kettemann seinem Ilshofener Team gefehlt. Das 2:0 fiel zu einem günstigen Zeitpunkt. Es hat dann ziemlich lange gedauert, bis Ilshofen mehr Druck aufgebaut hat. Das 1:2 kam zu spät, um der Partie noch eine Wende zu erteilen. Insgesamt gesehen geht der Sieg für Hall in Ordnung, weil das Team clever gespielt hat und Ilshofen sein Spiel nicht aufbauen konnte. Erstaunlich, dass nicht viele Zuschauer da waren.
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die aktuellen Bilder.
In YouTube gibt es die Highlights zum Spiel.