Ilshofen/Obersontheim. Sie haben sich wieder aufgerichtet, sagt Ilshofens Trainer Michael Hannemann. „Unsere Trainingseinheiten waren gut. Wir rechnen uns am Freitag schon was aus.“ Weiterhin steht die Ilshofener Zweite mit lediglich einem Punkt am Ende der Landesliga-Tabelle. Die Gäste aus Obersontheim haben 13 Punkte gesammelt und stehen so auf Rang 13, müssen also den Blick auch nach unten richten. Dennoch gehen die Bühlertaler als Favorit in dieses Spiel.
Abendpartie, Flutlicht, wahrscheinlich viele Zuschauer. Könnte das die junge Ilshofener Truppe lähmen? „Nein, das glaube ich nicht. Das könnte uns eher helfen. Gegen den VfR Heilbronn an einem Mittwochabend haben wir auch eine gute Leistung gezeigt“, sagt Hannemann. Auch das Pokalspiel am Anfang der Saison gibt den Ilshofenern Mut. In der ersten Runde des WFV-Pokals trafen die Mannschaften schon aufeinander. Obersontheim kam erst im Elfmeterschießen weiter. „Ich kenne die Obersontheimer sehr gut, ich habe sie zuletzt eine Halbzeit gegen Löchgau gesehen. Mit Visar Rushiti haben sie einen sehr guten Trainer, der weiß, wie er seine Mannschaft auf das jeweilige Spiel einstellen muss“, erklärt Hannemann. Wie groß ist der Respekt vor dem gefährlichen Obersontheimer Offensiv-Trio Michael Däschler, Marco Pfitzer und Tim Blümel? „Sie haben enorme Qualität, aber Obersontheim ist nicht nur sie. Da gibt es zwei, drei weitere Spieler, die für das Team wichtig sind“, weiß Hannemann. Und wie wird der Gegner agieren? Spielbestimmend mit Ballbesitz oder abwartend auf Konter? „Sie haben beides drauf und einen guten Mix in ihrer Spielweise. Mal sehen, was wir ihnen entgegensetzen“, will sich Michael Hannemann nicht in die Karten schauen lassen.
Definitiv fehlen wird den Ilshofenern Justin Fetzer, der gegen die Aramäer Heilbronn die gelb-rote Karte sah. Nico Layer ist verletzt, genauso wie Leonardo Petro und Muhammed Ali Turac. Hannemann geht davon aus, dass er einen Spieler aus dem Kreis der Ilshofener Ersten zur Verstärkung bekommt. Wer das ist, wird sich nach dem Abschlusstraining der Ersten entscheiden.
Heft in die Hand nehmen
Im Obersontheimer Lager ist man sich bewusst, dass es für die Bühlertaler ein wichtiges Spiel ist, um in der Tabelle wieder weiter nach vorne zu kommen. „Es wäre nicht ehrlich, wenn wir nur sagen würden, wir wollen da was mitnehmen. Beim Tabellenletzten sollte man wirklich gewinnen, wenn man nicht absteigen will“, sagt Kapitän Tim Blümel. Allerdings hat er auch Respekt vor dem Gegner. „Ilshofen II hat in dieser Saison schon einige Male Rückstände aufgeholt. Das zeigt, dass sie Moral haben“, hat Blümel festgestellt. Mit welcher Taktik wird der Gegner ins Spiel gehen? „Das wird man sehen, ich glaube nicht, dass sie nur auf Konter lauern werden. Aber wir werden das Heft selbst in die Hand nehmen müssen, davon gehe ich aus“, so Tim Blümel. Das sei der TSV Obersontheim aber gewohnt, weil er – bis auf zwei, drei Ausnahmen – fast immer gegen jede Mannschaft in der Landesliga das Spiel machen muss. „Wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, dann haben wir gute Chancen, das Spiel zu gewinnen“, ist sich Blümel sicher.
„Unsere Saison hatte bislang viele Höhen und Tiefen. Auf gute Halbzeiten folgen dann wieder schlechte. So war es auch gegen Löchgau“, erinnert sich Blümel ans vergangene Spiel. In der ersten Halbzeit hat Obersontheim den Tabellenzweiten im Griff, lässt fast nichts zu, verpasst aber, zwei Großchancen selbst zu verwerten. Nach der Pause kassiert dann Obersontheim vermeidbare Gegentreffer. Blümel hofft, dass das Team in Ilshofen zwei starke Durchgänge abliefern kann. Ausfallen bei den Gästen wird Tim Michael nach einem Schlag auf den Oberschenkel. Tim Blümels Einsatz (steifer Nacken) steht auf der Kippe. Der Obersontheimer Kapitän hofft, dass er bis heute Abend noch rechtzeitig fit wird. ⇥⇥Viktor Taschner
Info TSV Ilshofen II – TSV Obersontheim, Freitag, 19.45 Uhr, Kunstrasenplatz
Quelle: Haller Tagblatt