Ilshofen. Ramazan Kandazoglu wird morgen im doppelten Einsatz sein. Nach dem Verbandsliga-Spiel der ersten Mannschaft des TSV Ilshofen wird er auch die zweite Mannschaft coachen, weil deren Trainer Michael Hannemann noch im Urlaub ist. „Ferienbedingt war dies in diesem Jahr nicht anders möglich“, erklärt Michael Hannemann, der trotz Abwesenheit immer auf dem Laufenden ist, ist er doch im steten Austausch nicht nur mit Kandazoglu, sondern auch mit seinem Team.
„Die Jungs freuen sich sehr auf diese Begegnung. Wäre Corona nicht gewesen, dann wäre die Mannschaft schon früher aufgestiegen. Jetzt ist es soweit und das Team will sich eine Klasse höher beweisen.“
Zum Auftakt fehlt nicht nur der Trainer, „sondern auch eine Handvoll Spieler. Das ist nicht optimal, aber anderen Teams geht es in der jetzigen Urlaubszeit genauso. Wir werden auf jeden Fall ein gutes Team am Start haben.“
Und dieses soll möglichst schnell ins Spiel finden. Michael Hannemann möchte, dass seine Mannschaft mutig agiert und Fußball spielt. „Dabei dürfen wir nicht blauäugig sein, mit Halleluja nach vorne rennen und darauf hoffen, dass hinten nichts passiert. Die Defensive ist extrem wichtig, ohne dass ich damit sage, dass wir mauern werden.“
Gegner Germania Bietigheim, WFV-Pokalsieger von 1962, hat einige erfahrene Akteure in seinen Reihen, aber auch seinen Stürmer Fisnik Rama an den Lokalrivalen NK Croatia Bietigheim verloren, der in die Landesliga aufgestiegen ist. Prinzipiell gilt Germania Bietigheim als spielerisch durchaus starke Mannschaft.
Die Germania stieg 2018 auf und geht somit in ihre fünfte Landesliga-Saison. Seit dem Aufstieg war die Mannschaft immer im Mittelfeld platziert. Dieses Ziel peilt Germania-Trainer Holger Ludwig auch in der neuen Saison 2022/23 an.⇥ruf
Info TSV Ilshofen II – Germania Bietigheim, Samstag, 17 Uhr
Quelle: Haller Tagblatt