Vorbericht: U23 vs Aramäer Heilbronn

Ilshofen. Mit anderen Gesichtern sind die Spieler des TSV Ilshofen II diese Woche ins Training gekommen. „Das war schon ein Erfolgserlebnis“, erklärt Michael Hannemann. Das 1:1 bei Mitaufsteiger Croatia Bietigheim war ein Schritt in die richtige Richtung. „Aber wir müssen jetzt nachlegen“, fordert Hannemann vor dem nächsten Heimspiel. Wie Croatia Bietigheim und Ilshofen II sind auch die Aramäer Aufsteiger. Die Heilbronner stehen auf dem Abstiegsrelegationsplatz 12 und haben realistische Chancen auf den Klassenverbleib. Ilshofen wird als Tabellenletzter wieder in die Bezirksliga runtergehen.

Anders als bei vielen Heimspielen zuvor, wird die Ilshofener Zweite nicht am Samstag direkt nach der ersten Mannschaft spielen, sondern erst am Sonntag. „Wir wollten in der Rückrunde öfter sonntags spielen und Heilbronn hat dem zugestimmt“, berichtet Hannemann. Ein Vorteil: Der Ilshofener Trainer muss jetzt nicht kurzfristig die Taktik anpassen, weil zwischen den beiden Ilshofener Partien mehr Zeit liegt und Hannemann länger weiß, welche Spieler aus der ersten Mannschaft zur Unterstützung in die Zweitvertretung geschickt werden. „Das vereinfacht meine Planung schon“, so der Ilshofener Trainer. Bei den Heilbronnern handele es sich um eine robuste Mannschaft, die aber auch über starke Einzelspieler verfüge. Kevin Berg als bester Torschütze steche heraus, auch auf die Außenstürmer Jermaine Wesley und Robin Binder müsse man aufpassen. ⇥tav

Info TSV Ilshofen II – Aramäer Heilbronn, Sonntag, 14 Uhr

Quelle: Haller Tagblatt