Den richtigen Zeitpunkt gebe es für eine solche Nachricht nicht, meint Ramazan Kandazoglu. „Aber ich wollte, dass alle früh Bescheid wissen.“ Mit emotionalen Worten hatte der Trainer am Dienstag der Mannschaft mitgeteilt, dass er zum Saisonende aufhören werde. „Mir tut das sehr weh, weil ich immer noch sehr, sehr gerne auf dem Fußballplatz stehe.“ Aber Familie und Beruf haben Vorrang. Er werde so schnell auch keinen neuen Trainerjob übernehmen, kündigte Ramazan Kandazoglu an.
Umso wichtiger ist es ihm, dass er mit dem TSV Ilshofen einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern kann. Der Klassenerhalt ist das Ziel für den TSV, der zwischenzeitlich die Verbandsliga-Tabelle anführte, seit nunmehr elf Spielen aber sieglos ist. Nach der Winterpause folgte ein gutes Spiel beim Derby in Hall (0:0), doch dann gab es ein 0:4 gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen.
Ramazan Kandazoglu war nach dieser Niederlage verärgert. „Wir sind wieder in alte Muster verfallen. Die Fehlerquote war extrem hoch. Ein Fehlpass passiert, das ist völlig okay, aber es kann nicht sein, dass danach die Rückwärtsbewegung so schlecht ist – gerade in der Situation, in der wir uns befinden“, findet der Coach deutliche Worte. „Calcio war zwar spielstark, aber nicht unschlagbar.“
Beide auf einem Abstiegsplatz
Gegen den VfL Nagold muss der TSV Ilshofen auch defensiv wieder besser agieren, will er erfolgreich sein. Die Gäste gewannen am vergangenen Wochenende 3:1 gegen den FC Wangen und damit auch frisches Selbstvertrauen, stehen in der Tabelle aber zwei Punkte und zwei Plätze hinter dem TSV Ilshofen. Dieser allerdings ist als 13. bereits auf dem ersten direkten Abstiegsplatz. Schon diese Konstellation zeigt an, wie wichtig das morgige Spiel auf dem Ilshofener Kunstrasen für beide Teams sein wird.
Verzichten muss der TSV Ilshofen auf Jonas Lausenmeyer und Jannis Schlosser, der studienbedingt fehlt. Zudem kann Winter-Neuzugang Burak Alabas verletzungsbedingt nicht spielen.
Die Statistik kann den Ilshofenern Mut machen: Die letzten drei Duelle mit dem VfL Nagold hat der TSV Ilshofen alle für sich entschieden.
Info TSV Ilshofen – VfL Nagold, Samstag, 14 Uhr
Ramazan Kandazoglu wird in der kommenden Saison nicht mehr Trainer des TSV Ilshofen sein. Er stellt sein Amt aus privaten und beruflichen Gründen zur Verfügung. Der 34-Jährige ist zweifacher Vater und übernimmt in seinem Beruf neue Aufgaben. „Wir bedauern seine Entscheidung sehr, respektieren und akzeptieren die Privatsphäre jedes Einzelnen natürlich bedingungslos“, heißt es in einer Mitteilung des TSV. „Ramazan ist seit 2016 mit einer kurzen Unterbrechung bei uns und er hat sich in dieser Zeit einen außerordentlichen Status bei Sponsoren, Fans, Spielern und Verantwortlichen erarbeitet. Wir verlieren mit ihm Identifikation, Know-how und Integrität, welche es gerade im Fußball-Business in der Form maximal einzuordnen gilt. Er wird uns dennoch weiterhin beratend zur Seite stehen. Aktuell befinden wir uns mit Kandidaten in persönlichem Austausch für die Nachfolge und sind positiv gestimmt, in Bälde auch Vollzug melden zu können.“
Quelle: Haller Tagblatt