Wir sind wieder dran.“ Dieser Satz kommt Ilshofens Trainer Ramazan Kandazoglu gern über die Lippen. denn der 3:2-Erfolg in Göppingen unter der Woche hat die Zuversicht, dass es doch noch mit dem Klassenerhalt klappen könnte, wieder genährt.
Dabei hätten die Ilshofener einen 2:0-Vorsprung fast wieder verspielt. „Nach dem 2:2 hatte ich doch Zweifel, weil Göppingen dann noch viel Druck gemacht hat und wir auch etwas Glück hatten mit einem Pfostenkopfball des Gegners“, gibt Kandazoglu zu. Aber dann hat Frederic Baumann mit seinem Sololauf über das halbe Feld doch noch für drei Punkte gesorgt. „Das war eine geniale Einzelaktion“, lobt Kandazoglu seinen jungen Stürmer, der in Göppingen eingewechselt wurde. „Das wollen wir aber auch von den Jungs sehen, die auf ihre Chance lauern. Sie müssen Gas geben, wenn sie reinkommen.“
Enges Rennen im Tabellenkeller
Momentan ist Ilshofen Tabellenvorletzter auf Platz 19. Der Rückstand auf Platz 14 zum Freiburger FC beträgt aber nur noch fünf Punkte. Kandazoglu geht davon aus, dass fünf Mannschaften absteigen müssen, was aber zurzeit noch nicht feststeht. Der Fünftletzte Dorfmerkingen auf Rang 16 hat ebenfalls 35 Zähler.
Weitere drei Punkte am Samstag würden den TSV also noch näher ans rettende Ufer bringen. „Wir müssen weiter dran glauben und die Chance ergreifen“, fordert Ramazan Kandazoglu. Der nächste Gegner SSV Reutlingen (Platz 13, 43 Punkte) war auch lange im Tabellenkeller, hat sich aber nun einen ordentlichen Vorsprung zur gefährlichen Zone herausgespielt. „Sie haben eine große Tradition und Fans, die sie immer antreiben.“ Wegen der Reutlinger Ultras ist die Partie in Ilshofen wie schon in den Vorjahren ein „Risikospiel“, bei dem Polizei vor Ort ist und die Gästefans über einen separaten Eingang ins Stadion müssen. Daher wird die Begegnung auch auf dem großen Rasenplatz ausgetragen.
„Wir müssen als Kollektiv wieder funktionieren, nur so geht’s“, so Kandazoglu. Fehlen werden definitiv Baba Mbodji (Rotsperre) und Eren Aygün (Klausur). Die zuletzt verletzten Dominik Rummler und Sascha Esau werden beim Abschlusstraining probieren, ob sie für einen Einsatz fit genug sind.
Info TSV Ilshofen – SSV Reutlingen, Samstag, 14 Uhr