Vor etwas mehr als einem Monat hatte Ramazan Kandazoglu noch nicht daran gedacht, dass er das Oberliga-Team des TSV Ilshofen auf das Spiel beim 1. FC Rielasingen-Arlen vorbereiten würde. Doch genau das ist nun der Fall, nachdem der bisherige Trainer Julian Metzger gemeinsam mit seinem Co-Trainer Silas Probst nach einem Zwist, der sich letztlich um die Kabinensitzordnung drehte, zurücktrat. Seitdem ist Ramazan Kandazoglu, bis dahin Trainer des Bezirksliga-Teams, im Amt. Und der freut sich darauf, dass es nun nach der Vorbereitung losgeht.
„Die Umstellung war nicht einfach, aber wir hatten dann eine gute Vorbereitung, so dass wir mit einem guten Gefühl nach Rielasingen fahren“, betont er. Eine Revolution im Sinne einer komplett anderen Herangehensweise hat beim TSV nicht stattgefunden. Genau wie Julian Metzger ist auch Ramazan Kandazoglu ein Verfechter davon, dass seine Mannschaft aktiv ist und Fußball spielen, nicht Fußball zerstören will.
Der TSV trifft auf einen Gegner, der in der Offensive ein paar Probleme hatte. Lediglich 22 Treffer gelangen dem 1. FC Rielasingen-Arlen in der Vorrunde. Das reichte immerhin zu Tabellenplatz 11, denn gleichzeitig kassierte die Mannschaft von Trainer Michael Schilling nur 23 Tore. Beim TSV Ilshofen lautet die Bilanz 18:46.
Starke Testspielgegner
„Wir sehen uns als Ausbildungsverein. Wir haben viele junge Spieler, die noch Zeit brauchen“, formuliert es Rielasingens Trainer Michael Schilling. Die Offensiv-Schwäche streitet er nicht ab. Auch in den Vorbereitungsspielen gab es drei Mal das Ergebnis 0:1. „Aber wir hatten dabei starke Gegner: Den Schweizer Drittligisten Rapperswil und den deutschen Regionalligisten TSG Balingen.“ Gegen Ilshofen nun soll seine Mannschaft dem Gegner das eigene Spiel aufdrücken. „Die Duelle mit Ilshofen waren immer intensiv. Der TSV hat nicht die überragenden Einzelspieler, sondern löst es als Kollektiv und ist auch sehr körperlich.“ Darauf müsse sich sein Team einstellen.
Gespielt wird auf Kunstrasen. Das ist zu dieser Jahreszeit nichts Außergewöhnliches mehr, jedoch trägt der 1. FC Rielasingen-Arlen alle Heimspiele grundsätzlich darauf aus. Riesige Maße hat der Platz nicht, so dass ein intensives Spiel zu erwarten ist.
Beim TSV Ilshofen wird Stürmer Benjamin Kurz ausfallen. Er ist angeschlagen, wird nicht rechtzeitig fit. Angesichts von bislang acht Saisontoren tut dieser Ausfall den Ilshofenern weh. Eventuell muss Ramazan Kandazoglu sein Team sogar noch stärker umbauen, da auch Daniel Schmelzle und Dominik Rummler angeschlagen sind. Bei den Gastgebern fehlen Christoph Matt und Gian-Luca Wellhäuser, zudem ist der Neuzugang vom Grazer AK, Noah Schiffner, noch nicht spielberechtigt.
Zwar ist Rielasingen-Arlen, das unmittelbar an der Grenze zur Schweiz liegt, allein schon tabellarisch der Favorit, doch Michael Schilling schränkt das etwas ein. „Allzu viel Erfahrung haben wir nicht. Zwar spielen wir jetzt unsere dritte Runde in der Oberliga, haben aber bislang keine zu Ende gespielt.“ Die Corona-Pandemie sorgte für zwei Saison-Abbrüche. Immerhin einmal konnte Ilshofen eine komplette Oberliga-Saison bestreiten. Das war im Premierenjahr, als der Mannschaft als 13. der Klassenerhalt gelang.
Info 1. FC Rielasingen-Arlen – TSV Ilshofen, Sonntag, 14.30 Uhr
Quelle: Haller Tagblatt