Nach vier Spielzeiten – zwei davon wegen Corona deutlich verkürzt – ist die Oberliga-Zeit des TSV Ilshofen vorerst vorbei. Morgen steht das letzte Saisonspiel an. Zu Gast sein wird der SV Linx, der ebenso wie der TSV Ilshofen den Gang in die Verbandsliga antreten muss. Während Ilshofen in die Verbandsliga Württemberg absteigt, werden die Linxer in der kommenden Runde in der Verbandsliga Südbaden antreten.
Das letzte Heimspiel des TSV Ilshofen beginnt um 15.30 Uhr, also nicht wie sonst üblich um 14 Uhr. Alle Samstags-Begegnungen des 38. Spieltags starten um halb vier. Für das Duell in Ilshofen gilt: Beide Mannschaften können ohne Druck spielen, da die jeweilige Entscheidung schon gefallen ist.
„In den vergangenen Wochen haben wir gezeigt, dass wir ohne Druck gut spielen können“, erinnert Trainer Ramazan Kandazoglu nicht nur an den 2:1-Auswärtssieg vor knapp einer Woche in Villingen. Ohne Druck zu spielen bedeute aber nicht ohne Spannung zu spielen, unterstreicht der Coach. „So ein Hobbykick – dafür bin ich nicht zu haben.“
Auch im letzten Saisonspiel gibt es für den TSV ein Ziel, nämlich „unsere Leistung in der Rückrunde bestätigen“. 21 Punkte holte der TSV bislang, in der Vorrunde waren es lediglich zwölf Zähler. „Wir wollen uns mit einem guten Gefühl verabschieden. All das zusammen betrachtet, gibt es also gute Gründe, dieses Spiel ernstzunehmen“, meint Ramazan Kandazoglu.
Enttäuschung in Linx
Während man in Ilshofen schon seit ein paar Wochen weiß, dass man in der kommenden Runde eine Ligastufe tiefer antreten muss, war der Abstieg des SV Linx erst am vergangenen Wochenende besiegelt. Nach der 2:3-Niederlage gegen den Freiburger FC stand fest, dass die Mannschaft von Trainer Thomas Leberer auch bei allen Eventualitäten nicht mehr auf einen Nichtabstiegsplatz springen kann. Die Enttäuschung beim SV Linx war groß, denn nach der Hinrunde schien das Ziel Klassenerhalt erreichbar, aber eine überschaubare Rückrunde (bislang 19 Punkte) sorgte für den Abstieg.
Ein Kuriosum weist die Statistik auf: Sechsmal trafen Ilshofen und Linx in der Oberliga aufeinander. Dabei gab es kein einziges Mal ein Unentschieden. Jede Seite gewann drei Partien.
Beim TSV Ilshofen fehlt neben den Langzeitverletzten nur Dennis Upstas. Er ist mit der litauischen U21-Nationalmannschaft unterwegs. Ramazan Kandazoglu, der in der vergangenen Woche als Spieler mit der zweiten Mannschaft des TSV Ilshofen den Aufstieg in die Landesliga feiern konnte, spricht von einer anstrengenden Rückrunde, die ihm und seinem Bruder aber auch viel Spaß gemacht hat, so dass er sagt: „Ich freue mich auf die neue Runde.“
Info TSV Ilshofen – SV Linx, Samstag, 15.30 Uhr
Quelle: Haller Tagblatt