Vorbericht: Stuttgarter Kickers zu Gast in Ilshofen

Momentan stehen die Stuttgarter Kickers lediglich auf Rang 8 der Oberliga-Tabelle. Doch der Schein trügt etwas: Denn die Kickers sind coronabedingt zwei Spiele im Rückstand. Gewinnen sie diese, stehen sie an der Tabellenspitze. Also dort, wo sie ihrem Selbstverständnis nach auch hingehören. Da sollte der Vorletzte TSV Ilshofen kein Stolperstein darstellen. Genau das will der Gastgeber aber morgen sein.

Die letzten vier Begegnungen hat der TSV Ilshofen allesamt verloren und gemäß dem Spruch des Weltmeisters von 1990 Andreas Brehme – „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“ – verlor Ilshofen zuletzt in Oberachern aufgrund eines Eigentors in der Nachspielzeit.

Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Julian Metzger nach dem sehr schwachen 0:6 gegen Nöttingen die geforderte Reaktion gezeigt. „Wir haben teilweise gut, teilweise sehr gut gespielt und uns zweimal zurückgekämpft. Aber es gibt natürlich Gründe, warum wir nicht gewonnen haben“, erklärt der Trainer. In einigen Situationen fehlte die letzte Konsequenz in den Zweikämpfen, der unbedingte Wille. „Diesen Willen müssen wir wieder in die Köpfe bekommen, dann werden wir uns auch für unsere Leistungen belohnen.“

Wiedersehen mit Campagna

Da kommen die Stuttgarter Kickers gerade recht. Denn gegen diesen Gegner hat der TSV nichts zu verlieren. „Ein absolutes Highlight“ sei diese Partie, meint Julian Metzger. Zum zweiten Mal erst sind die Landeshauptstädter in Ilshofen, coronabedingt gab es zuletzt kein Heimspiel. Mit dabei wird Luigi Campagna sein. Für ihn ist es die kürzeste Anfahrt, ist er doch in Ilshofen aufgewachsen.

Campagna war auch am vergangenen Mittwoch dabei, als die Kickers 2:2 gegen den FV Ravensburg spielten. Eine Begegnung, die die Stuttgarter den Chancen nach hätten gewinnen müssen. Das Ergebnis sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Kickers wieder Fahrt aufgenommen haben. Ende September trennten sich die Kickers von ihrem Trainer Ramon Gehrmann, dessen Co-Trainer Mustafa Ünal übernahm.

Es gebe sehr wohl einen Vorher-/Nachher-Effekt bei den Kickers, meint Julian Metzger. „Sie bekommen ihre Qualität wieder besser auf den Platz, aber sie lassen auch noch einiges liegen. Es hat in dieser Oberliga-Saison schon so viele Überraschungsergebnisse gegeben. Ein solches wollen wir jetzt auch uns holen.“

Abgesehen von den Langzeitverletzten Dennis Upstas und Tom Marmein könnte der gesamte Kader zur Verfügung stehen. Der Konjunktiv verrät es: Kapitän Lukas Lienert musste in Oberachern wegen einer Zerrung ausgewechselt werden. Ob er rechtzeitig fit werden wird, ist ungewiss.

Bei den Gästen ist man trotz der englischen Woche mit dem Nachholspiel gegen Ravensburg positiv gestimmt. „Die Art und Weise, wie die Mannschaft gespielt hat, macht mich absolut zuversichtlich und ich denke, wir sind auf einem sehr guten Weg“, meinte Mustafa Ünal nach dem Ravensburg-Spiel.

Theo Rieg fehlt aufgrund eines Kreuzbandrisses. Die bekanntesten Namen in den Reihen der Kickers sind neben Luigi Campagna die von Mijo Tunjic und Kevin Dicklhuber. Beide Angreifer sind älter als 30, haben jeweils schon höherklassig gespielt und sind beide zu den Kickers zurückgekehrt.

Info TSV Ilshofen – Stuttgarter Kickers, Samstag, 14 Uhr

In den vergangenen Jahren waren die Heimspiele gegen die Kickers immer so genannte „Sicherheitsspiele“. Da sich die Fans der Kickers aber nichts zuschulden kommen ließen – „Die Erfahrungen beweisen das“, so Ilshofens Fußball-Vorstand Dario Caeiro –, gibt es diesbezüglich keine Auflagen. Da der TSV aber mit erhöhtem Zuschauerzuspruch rechnet, wird es diesmal zwei Kassen und auch zwei Grillstände geben. Die Corona-Abstandsregeln gelten weiterhin.

Quelle: Haller Tagblatt