Ilshofen. Die Anfahrt ist dieses Mal für den TSV Ilshofen II kurz, schließlich liegt Satteldorf nahezu um die Ecke. Die Ilshofener Landesliga-Mannschaft fährt mit neuem Selbstvertrauen zum Gastspiel, schließlich gab es zuletzt ein 2:2 gegen den TSV Obersontheim. Es war der zweite Punktgewinn für das Team von Trainer Michael Hannemann.
Der blickt momentan nicht wirklich auf die Tabelle – und tut es doch. „Momentan spielt sie nicht wirklich eine Rolle. Aber wir können alle lesen und wissen, dass wir momentan etwas abgeschlagen sind. Aber letztlich ist eine Tabelle eben schon wichtig und wir wollen auch den Anschluss wieder herstellen.“ Zumal die nächsten drei Gegner mit Satteldorf, Oppenweiler und Allmersbach allesamt derzeit auf Abstiegsrängen stehen.
Auftrieb soll nicht nur das 2:2 gegen Obersontheim geben, sondern auch die Entwicklung. „Das, was wir uns vornehmen, wollen und sollen wir auch gut machen“, fordert der Trainer. Im Derby habe sein Team auch nach dem Platzverweis gegen Daniel Adekoya, über den der der Trainer immer noch sauer ist, weil er ihn für eine glatte Fehlentscheidung hält, gut gespielt. „Jetzt müssen wir es noch schaffen, auch nach der 80. Minute keine Fehler mehr zu machen.“ Ein solcher führte gegen Obersontheim zu einem Freistoß für die Gäste, den Tim Blümel zum 2:2 im Tor versenkte.
Weil die erste Mannschaft zeitgleich spielt, wird es diesmal keine Unterstützung „von oben“ geben können. Neben dem gesperrten Adekoya fehlen auch Yannick Zucker, Salomon Goes, Claudio Gahm, Jannik Laber und Nico Layer.
„Dieses Spiel ist ganz wichtig für uns“, betont Satteldorfs Trainer Marcus Becker. „Wir haben zuletzt viel richtig gemacht, aber auch Pech gehabt. Deshalb fehlen uns Punkte, die wir morgen holen wollen.“ Er erwartet einen eher tief stehenden Gegner aus Ilshofen.⇥ruf/rama
Info SpVgg Satteldorf – TSV Ilshofen II, Samstag, 15.30 Uhr
Quelle: Haller Tagblatt