Natürlich hat der 4:0-Erfolg am Mittwoch gegen den FV Lörrach-Brombach den Ilshofenern gut getan. „Aber wir dürfen jetzt nicht zufrieden sein“, mahnt Trainer Julian Metzger. Allein der Blick auf die Tabelle zeigt, dass es zu Selbstzufriedenheit keinen Anlass gibt. Der TSV Ilshofen steckt weiterhin tief im Abstiegskampf, hat momentan acht Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Weitere Zähler sollten also dazukommen, doch die morgige Aufgabe ist schwierig, sehr schwierig. Der Tabellenführer SGV Freiberg kommt.
„Das ist der FC Bayern der Oberliga“, ordnet Julian Metzger den kommenden Gegner ein. Der Sport- und Gesangverein (SGV) hatte schon in der vergangenen Runde das klar definierte Ziel aufzusteigen. Wegen der Saisonannullierung bemühte der SGV zusammen mit den Stuttgarter Kickers auch die Gerichtsbarkeit. Letztlich aber blieb es dabei, dass die Oberliga keine Aufsteiger auswies. So ist die Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias dazu verdammt, einen neuen Anlauf in Richtung Regionalliga zu unternehmen.
Viele mit Profierfahrung
Beim SGV spielen zahlreiche Akteure mit Zweit- oder Drittliga-Erfahrung, beispielsweise Marco Grüttner, der früher Profi beim Zweitligisten Jahn Regensburg war. Seine Sturmkollegen Dominik Salz (früher Stuttgarter Kickers) und Marcel Sökler (ehemals VfB Stuttgart II) sind zwar ebenfalls schon älter als 30, aber verfügen immer noch über fußballerische Qualitäten, die es in der Oberliga selten oder gar nicht gibt.
Reichlich Anschauungsmaterial diesbezüglich bekam der TSV Ilshofen vor fast genau einem Jahr. Die Heimpartie gegen den SGV Freiberg war das letzte Spiel vor dem Saisonabbruch. Ilshofen unterlag mit 0:7, die bis heute höchste Niederlage in der Ilshofener Oberliga-Historie.
Auf eine Wiederholung dieses Ergebnisse „habe ich überhaupt keinen Bock“, formuliert es Julian Metzger, „und auf ein 0:6 auch nicht.“ Damit spielt der 28-jährige Trainer auf die Heimniederlage gegen den FC Nöttingen vor wenigen Wochen an.
Natürlich will der TSV Ilshofen die Überraschung schaffen. Dies wäre der krönende Abschluss der englischen Woche, die mit einem 0:3 bei Walldorf II begann, worauf der 4:0-Erfolg gegen Lörrach-Brombach folgte und der TSV damit die Negativserie beendete. Drei Spiele binnen so kurzer Zeit sei mental und physisch eine Herausforderung, erklärt Julian Metzger.
Wie schwierig die Aufgabe Freiberg ist, zeigt die jüngere Saisonstatistik der Oberliga. Zwar starteten die Freiberger holprig, unterlagen auch den Stuttgarter Kickers mit 0:1, doch dann kam der SGV ins Rollen. Er ist in den letzten elf Spielen ungeschlagen, gab dabei lediglich zwei Punkte ab. Die letzten vier Begegnungen gewann der SGV Freiberg allesamt und das mit einem Torverhältnis von 17:2. Mit 38 Toren verfügt Freiberg über den besten Sturm der Oberliga. Ilshofen traf lediglich 13 Mal, vier Treffer davon fielen am vergangenen Mittwoch.
Die Ilshofener absolvierten gestern Abend ein Regenerationstraining, heute haben sie frei, um so ausgeruht wie möglich morgen auf dem Platz zu stehen. Der Kader ist der gleiche wie am Mittwoch gegen den FV Lörrach-Brombach.
Info TSV Ilshofen – SGV Freiberg, Samstag, 14 Uhr
Quelle: Haller Tagblatt