Das 3:0 gegen Astoria Walldorf II hat den Spielern, Trainern, Betreuern und Fans des TSV Ilshofen gut getan. „Natürlich gibt so ein Sieg Auftrieb, gerade, weil wir davor zwei Partien unglücklich verloren waren“, meint Julian Metzger. Der Ilshofener Trainer spricht vor dem Unterland-Hohenlohe-Duell bei der Neckarsulmer SU davon, dass ein solcher Erfolg „eine gewisse mentale Lockerheit“ zurückbringt.
Mit nun drei Punkten nach vier Spieltagen steht der TSV Ilshofen auf Rang 15 der 21 Teams umfassenden Oberliga. Nun folgt das Gastspiel bei der Neckarsulmer SU. Diese hatte einen schlechten Saisonstart mit dem Pokal-Aus in Hall und der Niederlage gegen Bruchsal, holte aus den letzten drei Begegnungen aber sieben Zähler. Zwar zähle letztlich das Ergebnis, „aber beim Sieg gegen Reutlingen war ich auch spielerisch voll zufrieden, gegen Nöttingen und Sandhausen II hatten wir einige gute Phasen“, blickt NSU-Trainer Marcel Busch zurück.
„Noch Luft nach oben“
Der TSV Ilshofen sei „ein guter alter Bekannter. Schon in der Verbandsliga gab es enge Partien, es ist eine Rivalität positiver Art.“ In der vergangenen, abgebrochenen Saison siegte Ilshofen mit 3:0 im Pichterichstadion. Julian Metzger war damals als Co-Trainer von Michael Hoskins dabei. Natürlich erinnert er sich gerne an diese Begegnung, Rückschlüsse daraus lassen sich aber nur bedingt ziehen. „Die Neckarsulmer agieren als Kollektiv sehr gut. Weil mit Marcel Busch der Trainer geblieben ist, hat sich auch nicht so viel in der Spielweise verändert. Was mir in dieser Saison aufgefallen ist, dass sie ballsicherer geworden sind.“
Lob für den Gegner ist das eine, doch der 27-Jährige macht auch deutlich, dass es sich um ein „50/50-Spiel“ handelt. „Es liegt an uns, was für eine Begegnung es werden wird“, drückt es Julian Metzger aus. So soll sein Team beispielsweise aktiver bei der Jagd nach dem Ball werden. Das erfordere durchaus Mut, erklärt, Julian Metzger, „aber wie das eben so ist: Mit Erfolgserlebnissen steigt auch das Selbstvertrauen, solche Aktionen zu wiederholen.“
Keine Probleme hat der TSV Ilshofen bislang mit dem dichten Spielplan der Oberliga. „Das haben wir bis jetzt gut hinbekommen. Wegen der höheren Belastung haben wir keine Verletzten.“ So konnten Julian Metzger und sein Co-Trainer Silas Probst am Dienstag sogar „richtig knackig“ trainieren lassen. Gefehlt hat dabei lediglich Lukas Lienert. Zwar steht der 27-jährige Mittelfeldmann wieder auf dem Platz und kann auch wieder mit dem Ball trainieren, jedoch nur individuell. Immerhin: Ein Einsatz Lienerts bahnt sich wieder an, auch wenn es für Neckarsulm noch nicht reicht. Alle anderen Spieler des TSV sind aber fit und somit hat Julian Metzger mehrere Optionen. „Das ist ein Zustand, der mir als Trainer natürlich gefällt, zumal viele Spieler für die Startelf in Frage kommen.“ Bei den Gastgebern fehlen neben dem gesperrten Tobias Fausel Nikolai Bauer sowie Robin Neupert.
Info Neckarsulmer SU – TSV Ilshofen, Samstag, 15.30 Uhr
Karten können online über nsu-fussball.reservix.de/events vorbestellt werden. Eine Tageskasse gibt es solange, bis die maximal zulässige Zuschauerzahl erreicht ist.
Quelle: Haller Tagblatt