Der FV Ravensburg gehört zu den etablierten Oberligisten, er spielt bereits seit 2013 in der höchsten Spielklasse Baden-Württembergs. Bei den Duellen mit dem TSV Ilshofen ist die Mannschaft von Trainer Steffen Wohlfarth der Favorit und setzte sich meist durch. Und doch verbindet der TSV mit Ravensburg auch eine positive Erinnerung: Im Mai 2019 traf Niklas Wackler kurz vor Schluss zum 1:0-Erfolg – der Sieg war damals ein Meilenstein zum Klassenerhalt für den damaligen Aufsteiger. „Das Ergebnis würde ich wieder nehmen“, meint Trainer Julian Metzger mit einem Schmunzeln, „auch wenn leider Nini nicht das Tor schießen kann.“ Niklas „Nini“ Wackler hat einen Kreuzbandriss erlitten und wird noch lange ausfallen.
Vom Klassenerhalt sind die Ilshofener derzeit schon einiges entfernt. Beim 0:2 gegen die TSG Backnang vor Wochenfrist war es wie so häufig in der Vergangenheit: Phasenweise spielt der TSV Ilshofen gut mit, aber es gibt auch Phasen, in denen wenig bis nichts läuft. „Dass es so etwas geben wird, habe ich schon vor Saisonbeginn gesagt“, meint Julian Metzger. „Das ist in der Oberliga auch normal, dass zeitweise, die eine, zeitweise die andere Mannschaft besser ist. Entscheidend ist, dass wir aus unseren guten Phasen Kapital schlagen und in den schwächeren dennoch mit Konsequenz in die Zweikämpfe gehen.“ Beides klappte zuletzt selten. Auswärts hat Ilshofen zuletzt Anfang Oktober getroffen beim 2:3 in Oberachern.
Neue Reize im Training
Der FV Ravensburg wird gegen Ilshofen das Spiel machen. „Aus deren Sicht müssen sie gegen uns gewinnen“, drückt es Julian Metzger aus. Das wiederum bedeutet, dass Ilshofen Räume erhalten wird. „Ich kann mir gut vorstellen, dass uns das entgegenkommt.“ Schließlich braucht beispielsweise Stürmer Benjamin Kurz Platz, um seine Schnelligkeit auch ausspielen zu können.
Um neue Reize im Training zu setzen, hat Julian Metzger den Rhythmus verändert. Am vergangenen Montag wurde intensiv trainiert, am Dienstag standen Videostudium und Einheiten im Fitness-Studio auf dem Programm. Die Spieler sollen möglichst mental unbelastet in die Partie gehen.
Wie die Aufstellung aussehen wird, weiß Julian Metzger noch nicht. Unter der Woche waren einige Spieler angeschlagen. „Sie waren krank. Das Positive war, dass die Corona-Tests negativ waren.“ So wollte Julian Metzger noch die Eindrücke des gestrigen Abschlusstrainings abwarten. Er geht davon aus, dass der Großteil der kränkelnden Spieler mit nach Ravensburg fahren kann.
Bei den Gastgebern ist die Stimmung nur semi-gut. Zwar gewann der FV zuletzt 3:1 beim Freiburger FC, doch davor gab es sechs Spiele ohne Sieg. Platz 10 entspricht nicht den Ansprüchen von Trainer Steffen Wohlfarth. Die gegen Freiburg verletzungsbedingt ausgewechselten Felix Hörger und Jona Boneberger sollen gegen Ilshofen wieder einsatzbereit sein.
Info FV Ravensburg – TSV Ilshofen, Samstag, 14 Uhr