Vorbericht: FSV Bissingen

Für Julian Metzger gibt es diese Saison zwei Top-Favoriten in der Oberliga Baden-Württemberg: Freiberg und die Stuttgarter Kickers. „Dahinter kommen drei, vier Mannschaften und Bissingen zähle ich dazu“, sagt Metzger über den nächsten Ilshofener Gegner. Der TSV tritt am Mittwoch beim FSV Bissingen an (19 Uhr).

„Sie möchten den Ball haben. Sie haben sehr gute Einzelspieler und auch einen breit aufgestellten Kader“ weiß Metzger. Stellvertretend nennt er den bissigen und auch technisch guten Außenbahnspieler Marius Kunde, den Sechser Yannick Toth und Stürmer Spetim Muzliukaj, der oft entgegen kommt und in Räume ausweicht, in denen andere Stürmer nicht auftauchen. „Wir wollen gut verteidigen, aber auch selbst mit dem Ball Aktionen starten. Es wird beides wichtig sein.“

Wie bei vielen Top-Teams der Oberliga spielte auch bei Bissingen die Mehrzahl des Kaders in der U-19-Bundesliga, also der höchsten Juniorenspielklasse, bei Vereinen wie dem VfB Stuttgart oder TSG Hoffenheim. Bei Ilshofen ist das nur bei Simon Wilske und Matthias Stüber der Fall. „Die ehemaligen U-19-Bundesligaspieler sind technisch und taktisch gut ausgebildet, weil die früh schon viel Zeit im Training damit verbringen. Allerdings haben sie auch den großen Traum vom Profitum. Wenn der platzt und es nicht ganz nach oben reicht, dann lässt die Motivation oft nach, weil man zuvor so viel investiert hat“, hat Metzger festgestellt. Im Gegensatz dazu kämen die meisten Ilshofener von unten nach oben und seien deswegen hungrig, sich weiter zu verbessern.

Im letzten Spiel gegen Villingen musste Lukas Linder kurz vor der Halbzeit ausgewechselt werden. „Er hat sich bei einem Zweikampf an der Gesäßmuskulatur verletzt. Er wird gegen Bissingen ausfallen“, gibt Metzger Auskunft. Auch Bruder Moritz Lindner, der erst langsam wieder ins Teamtraining einsteigt, wird morgen nicht im Kader sein. Lukas Lienert fehlt auch weiterhin. Wieder zurückkehren wird hingegen Neuzugang Tom Marmein, der sich im Vorbereitungsspiel bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall verletzt hatte.