Der Gegner des TSV Ilshofen überrascht und das aus gleich zwei Gründen: Zum einen ist da die eigenwillige Schreibweise des Vereinsnamens. Normalerweise ist zwischen dem Kürzel FC und dem Folgenamen ein Leereichen, nicht aber bei den Walldorfern, der FC-Astoria geschrieben wird.
Der zweite Grund – und dieser ist weitaus bedeutender – ist, dass der FC-Astoria II ein Überraschungsteam in dieser Oberliga-Saison ist. Zum Zeitpunkt des Abbruchs in der vergangenen Spielzeit stand Walldorf II mit nur acht Punkten, drei weniger als Ilshofen, auf dem drittletzten Platz. Nun belegt das Team mit 20 Zählern den siebten Platz.
„Das ist schon eine Hausnummer“, meint auch Julian Metzger, der Trainer des TSV Ilshofen. „Die zweite Mannschaft hat drei erfahrene Spieler aus dem Regionalliga-Team erhalten. Dazu gehört Nicolai Groß, der noch voll im Saft steht. Gute fußballerische Qualität hatte Walldorf II schon im Vorjahr, jetzt sind sie wesentlich stabiler.“
Positive Stabilität wünscht man sich auch beim TSV Ilshofen, der momentan das Schlusslicht der Oberliga ist. Die letzten fünf Begegnungen gingen allesamt verloren. Eine solche Serie nagt am Selbstvertrauen, selbst wenn zumindest vier Gegner (Bissingen, Göppingen, Nöttingen und die Stuttgarter Kickers) gehobenes Oberliga-Niveau verkörpern.
Kleine Erfolgserlebnisse
Deshalb will man beim TSV vor allem Ruhe bewahren. „Wir müssen diese Negativserie ausblenden“, formuliert es Julian Metzger. „Fußball ist immer noch ein Spiel und das geht am besten mit Leichtigkeit.“ Im Training sollen sich die Spieler kleine Erfolgserlebnisse holen und das Gedankenkarrussell im Kopf vergessen.
Der FC-Astoria Walldorf II hat vier seiner letzten fünf Spiele gewonnen, entsprechend optimistisch geht die Mannschaft von Trainer Andreas Kocher in die Partie gegen das Schlusslicht. Vor rund einer Woche siegte Walldorf II beim Freiburger FC durch einen Treffer von Benjamin Hofmann mit 1:0. „Letztlich ist der Sieg sicherlich etwas glücklich, geht für mich aufgrund der vielen verletzungsbedingten Wechsel und der bärenstarken Einstellung aber vollkommen in Ordnung“, wird Nicolai Groß auf der vereinseigenen Webseite zitiert. Die Personalsituation ist immer noch etwas angespannt.
Beim TSV Ilshofen dagegen fehlen die beiden Langzeitverletzten Dennis Upstas und Tom Marmein. Sascha Esau schlug sich mit einer Erkältung herum, für ihn könnte es aber noch reichen. Anfang der Woche musste Daniel Schmelzle ebenfalls erkältungsbedingt pausieren, ist nun aber wieder ins Training eingestiegen.
Info FC-Astoria Walldorf II – TSV Ilshofen, Samstag, 14 Uhr