Vorbericht: 1.Göpping SV

Es sei schon ein Vorteil, unter der Woche ein Heimspiel zu haben, sagt Trainer Julian Metzger vom TSV Ilshofen. Diesmal haben die Hohenloher keinen Reisestress wie noch vor zwei Wochen, als Ilshofen an einem Mittwoch in Dorfmerkingen antreten musste. Am heutigen Mittwochabend möchte Metzger mit seinem Team aber gegen Göppingen den zweiten Saisonsieg einfahren.

„Von der Kraft her sieht es bei uns gut aus“, hat Metzger bemerkt. Die hohe Intensität, die die Mannschaft am vergangenen Samstag in Bissingen an den Tag gelegt hat, soll auch diesmal wieder das Spiel gegen Göppingen kennzeichnen. „Wir müssen da hohes Tempo gehen und mit dem eigenen Ballbesitz mutig sein und die gegnerische Defensive beschäftigen“, gibt Metzger die Marschroute vor. Dass die Göppinger vor der Saison ihren Top-Torjäger Kevin Dicklhuber an die Stuttgarter Kickers verloren haben, mache den Gegner nicht unbedingt schwächer. „Sie sind ausgeglichen besetzt und dadurch auch nicht so ausrechenbar.“ Die bisherigen Ergebnisse hätten gezeigt, dass die Göppinger (aktuell Platz 7) zum oberen Drittel der Tabelle angesiedelt werden können.

Aber die Ilshofener haben schon einmal gezeigt, dass sie gegen vermeintlich stärke Teams siegen können, als sie daheim Pforzheim 1:0 bezwangen. „In dieser Liga ist immer etwas drin, deswegen gilt es für uns die Gelegenheit zu nutzen, wenn sie sich bietet“, so Metzger.

Ihre Schatten voraus wirft bereits die übernächste Begegnung am Samstag. Dann würde der FV Lörrach-Brombach nach Ilshofen kommen. Jedoch sind derzeit neun Lörracher wegen Corona in Quarantäne. Das für heute geplante Spiel Freiburger FC gegen Lörrach ist schon abgesagt, das Spiel am Samstag in Ilshofen noch nicht. „Damit beschäftigen wir uns aber nullkommanull. Für uns zählt jetzt nur Göppingen“, so Julian Metzger. Heute muss er auf die verletzten Filimon Frosynis, Dennis Upstas und Nico Rodewald verzichten. ⇥tav

TSV Ilshofen – 1. Göppinger SV, heute, 17.30 Uhr

Quelle: Haller Tagblatt