TSV Ilshofen vs FC 07 Albstadt 3:5
Viele Offensivszenen, acht Tore, dazu ein verschossener Elfmeter: Die 200 Zuschauer kommen am Samstag in Ilshofen auf ihre Kosten. Die meisten von ihnen freuen sich aber nicht über das 3:5.
Für viele Fußballfans war die Rechnung vor dem Samstagsspiel einfach: Ilshofen hat als Tabellenführer in zehn Partien sechs Gegentore bekommen, Albstadt dagegen 26. Bei den erzielten Toren lautete der Vergleich 18 für Ilshofen und 8 für Albstadt. Die FuPa-Siegquote für Ilshofen lautete dementsprechend auf 82 Prozent für die Gastgeber.
Nach der Partie können es viele Albstädter nicht fassen. „Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, ich hätte ihn für verrückt erklärt“, meint einer der 30 Mitgereisten. „Dass wir hier 4:2 gewinnen, das ist sehr emotional und der Wahnsinn“, sagt FC-Trainer Alexander Eberhardt. Er ist von den 93 Minuten noch so aufgekratzt, dass er den 5:3-Sieg seines Teams noch nicht vollends realisiert hat.
Wer Albstadt am vierten Spieltag bei der 1:3-Niederlage in Hall gesehen hatte, der muss sich am Samstag wundern, wie gut der Tabellen-Drittletzte aufspielt. Zwischenzeitlich waren ein neuer Trainer und ein neuer Torwart verpflichtet worden. Einen guten Sturm besitzen die Albstädter ohnehin. Pietro Fiorenza und Kevin Dicklhuber hatten in der vergangenen Spielzeit insgesamt 42 Tore erzielt. In dieser Saison stand das Torkonto bei vier (Fiorenza) beziehungsweise einem (Dicklhuber) Treffer. Das sollte nach dem Messen mit dem Spitzenreiter anders aussehen . . .
Es beginnt für Ilshofen denkbar schlecht. Zuerst kann FC-Torwart Mario Aller einen Schuss von Jonas Halder parieren, im Gegenzug liegt der Ball im Ilshofener Tor. Fiorenza köpft das 0:1 (3.). Der anfangs sehr offensive Halder scheitert erneut an Aller, und nur Sekunden später fällt das nächste Tor auf der anderen Seite: Dicklhuber erkämpft sich nach einem Ilshofener Fehler den Ball, lässt TSV-Torwart Groß aussteigen und vollendet zum 0:2 (12.). Zwei Minuten später hat Benjamin Kurz aus zwölf Metern den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch Ex-Regionalliga-Keeper Aller klärt erneut. Ilshofen bleibt dran und wird kurz drauf belohnt: Basri Tiryaki legt im Strafraum quer und Lukas Lienert trifft flach aus 14 Metern (22.).
Wie löchrig die sonst so sichere TSV-Defensive ist, erleben die 200 Zuschauer in der 28. Minute. Felix Loch tritt kraftvoll an, lässt drei Ilshofener wie C-Jugendliche aussehen und trifft zum 1:3. Als es dann nur zwei Minuten später einen berechtigten Foulelfmeter für die Gäste gibt, scheint das Spiel endgültig entschieden. Aber TSV-Torwart Groß taucht toll nach links unten ab und lenkt den scharf geschossenen Strafstoß zur Ecke ab.
Doch das 1:3 zur Halbzeit ist eine schwere Bürde. Ilshofen kommt meist einen Schritt zu spät. Außerdem ist der TSV im Spielaufbau zu durchsichtig, es gibt kaum Überraschungsmomente. Dass Albstadt auch ein anderes Gesicht hat, beweist es bis zur 71. Minute. Nun sind die Gäste abwehrschwach und nicht durchsetzungsfähig genug. Ilshofen nutzt dies zu zwei Treffern nach Kettemann-Standards. Thomas Wenzel drückt den Ball aus vier Metern ein (64.). Basri Tiryaki köpft in der 71. Minute den Ausgleich.
Das ist ziemlich unverdient. Doch der Tabellenführer spielt nun auf Sieg. Aller kann einen Kettemann-Freistoß nur mit Mühe aus dem rechten Eck fischen (74.). Ilshofen drückt – bewacht aber die schnellen FC-Angreifer nur noch ungenau. Fiorenza nutzt genauso einen Konter zu einem Tor (78.) wie sein Sturmkollege Dicklhuber (93.). Der Endstand hätte bei besserer Chancenauswertung statt 3:5 auch 7:9 heißen können.
„Bei uns haben nicht alle 100 Prozent gebracht“, sagt Kettemann nach der Partie.
Tore: 0:1 Pietro Fiorenza (3.), 0:2 Kevin Dicklhuber (12.), 1:2 Lukas Lienert (22.), 1:3 Felix Loch (28.), 2:3 Thomas Wenzel (64.), 3:3 Basri Tiryaki (71.), 3:4 Fiorenza (78.), 3:5 Dicklhuber (93.)
TSV: Jürgen Groß, Raul Crisan, Julian Riedl, Jonas Halder (46. Paul Weber), Jannis Gehring (36. Mert Sipahi), Benjamin Kurz, Basri Tiryaki, Ralf Kettemann, Thomas Wenzel, Simon Wilske (81. Dominik Rummler), Lukas Lienert
Schiedsrichter: Marcel Beck (Künzelsau)
Stimme zum Spiel: Peter Föll (66) aus Gaildorf
Die Albstädter waren sehr präsent und meist einen Tick schneller als die Ilshofener. Ich hatte das nach dem tollen Derbysieg vor einer Woche in Hall genau anders herum erwartet. Vielleicht liegt das am Druck, den Ilshofen vor eigenem Publikum verspürt. Albstadt hat einen guten Torwart und zwei gute Stürmer. Das war ausschlaggebend. Nach dem 3:3-Ausgleich hatte ich noch die Hoffnung, dass Ilshofen das Spiel drehen kann. Aber es hat nicht gereicht, weil der TSV danach in der Abwehr zu offen war und die Gästestürmer das überfallartig ausgenutzt haben. Aber das war sicher nur ein Ausrutscher für den TSV, er wird am Samstag wieder gewinnen.
Bilder gibt´s wieder unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder