Rund 900 Zuschauer sehen gestern Abend ein nicht hochklassiges, aber packendes Pokal-Derby. Die Entscheidung fällt erst mit dem Schlusspfiff.
HARTMUT RUFFER | 30.07.2016
Benjamin Kurz kann es kaum glauben. Gerade eben hat er den Ball ans Lattenkreuz gedonnert. Zum dritten Mal trifft der TSV Ilshofen in der Verlängerung die Torumrandung. Auf der Gegenseite rutscht Basri Tiryaki in eine Joas-Flanke, aber er verfehlt sie. Spieler, Betreuer und Zuschauer sind in heller Aufregung. Das WFV-Pokalspiel hält sie bis zur letzten Minute in Atem. 60 Sekunden später ist Sportfreunde-Torwart Jonas Wieszt beim letzten Freistoß mit vorne. Der Ball wird abgewehrt, Ilshofen kontert, Varallo schießt den Ball ins leere Tor, Jubel in Rot und Weiß, Schlusspfiff.
Ein unterhaltsames Pokalspiel ist zu Ende gegangen, der TSV Ilshofen ist eine Runde weiter. Aufgrund der Verlängerung und der ersten Halbzeit auch verdient. Denn während die Sportfreunde im Spielaufbau einige Probleme haben, kombiniert Ilshofen trotz des sehr frühen Termins ansehnlich. Allerdings fehlt in die Spitze meist der genaue Pass. Varallo und Lukas Lienert vergeben die besten Gelegenheiten. Hall hält dagegen, bisweilen hart an der Grenze. Schon nach wenigen Minuten gibt es die ersten verbalen Auseinandersetzungen. Auch wenn es „nur“ ein Pokalspiel ist, beide Mannschaften sind heiß. In der Nachspielzeit lenkt Jonas Wieszt einen Kettemann-Schuss über die Latte.
Nach der Pause kommen die Sportfreunde besser ions Spiel. Das hat zum einen mit der Einwechslung von Bastian Joas zu tun. Dank seiner Schnelligkeit und seiner Technik entkommt er häufig den Ilshofenern. Nach 57 Minuten kombiniert Hall schön über Joshua Voigt, Ali Gökdemir und Yannick Dannhäußer. Dessen Flanke kommt zu Joas, der den eingewechselten Jürgen Groß zu einer starken Rettungstat zwingt. Es folgen unterhaltsame Minuten, weil es Gelegenheiten auf beiden Seiten gibt. Die Kräfte schwinden zusehends, das öffnet neue Räume.
Die Zuschauer gehen mit und sehen einen leidenschaftlichen Kampf. Benjamin Kurz scheitert an Jonas Wieszt, auf der Gegenseite fliegt ein Kopfball von Voigt knapp am Tor vorbei. Die Verlängerung bietet jede Menge Dramatik: Kocak bedient Joas, der in aussichtsreicher Position nicht trifft. Drei Minuten später legt Kurz für Varallo ab, der den Ball ins Tor drischt. Führung für Ilshofen, aber erst der Auftakt für eine spannende Verlängerung. Erneut ist es Joas, der sich in der 105. Minute stark durchsetzt, sein Ball aber 40 Zentimeter am Pfosten vorbei ins Aus rollt.
Nach dem erneuten Wechsel trifft Ramazan Kandazoglu den Pfosten, kurz darauf auch Benjamin Kurz. Varallo schießt den TSV Ilshofen in die 2. Runde, in der der Gegner Neckarrems oder Murrhardt heißt.
Fazit: Ein zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung sehr interessantes Spiel.
Tore: 0:1 und 0:2 Michele Varallo (94. und 120.+1)
Hall: Jonas Wieszt, Joshua Voigt, Adam Wilczynski, Serdal Kocak, Andreas Grimmer, Sven Blumenstock (46. Matthias Haag), Dominik Schäfer, Lamar Yarbrough, Mert Sipahi (46. Bastian Joas), Jannik Dannhäußer
Ilshofen: Karel Nowak (46. Jürgen Groß), Tamas Herbaly (46. Christian Baumann), Ralf Kettemann, Paul Weber, Sebastian Rief, Michele Varallo, Benjamin Kurz, Thomas Wenzel, Simon Wilske, Lukas Lienert, Daniel Schmelzle (41.Ramazan Kandazoglu)
Schiedsrichter: Marc Philipp Eckermann (SV Breuningsweiler)
Bilder gibt es unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder