Varallo bringt Ilshofen auf die Siegesstraße

Ilshofen gewinnt beim Heimbollwerk Wangen

FC Wangen  – TSV Ilshofen 2:3 (2:1)

Nach einer sehr zerfahrenen ersten und einer chancenreichen zweiten Halbzeit kann sich der TSV Ilshofen im weit entfernten Allgäu beim FC Wangen mit 3:2 durchsetzen und fügt den Gastgebern die erste Heimniederlage in dieser Saison zu. Michele Varallo ist erst seit dem 7. Spieltag gegen den VfB Neckarrems in der Startelf und kommt so langsam in Fahrt, in diesem Spiel gab er das Vertrauen in Form von drei Treffern zurück.

Dass das Auswärtsspiel für den TSV kein Leichtes werden sollte, war vorher schon klar: zum einen stand die längste Auswärtsfahrt auf dem Plan, zum anderen mussten die Mannen um Ralf Kettemann zum Heimbollwerk der Liga. Den FC Wangen konnte bis Dato noch kein Team in deren Hause schlagen.

Man konnte gleich zu Beginn der Partie meinen, die lange Auswärtsfahrt hat die Köpfe der rot-weißen ein wenig müde gemacht. Nach einem Abstimmungsfehler in der Ilshofener Hintermannschaft kamen die Wangener durch Kaan Basar schon nach zwei Zeigerumdrehungen gefährlich vor das Tor von Karel Nowak. Nur eine Minute später kam das Ilshofener Tor wieder in Bedrängnis. In der Folge sahen die Zuschauer bei bestem Wetter eher eine zerfahrene und zweikampfbetonte Partie, die in der 19. Minute an Fahrt gewann. Nach einem robusten Zweikampf im Ilshofener Strafraum zeigt der Unparteiische Martin Traub auf den Punkt. Den darauffolgenden Foulelfmeter versenkt Fabian Eninger zur 1:0 Führung der Hausherren – die Wangener schienen also erst einmal an die tolle Heimbilanz anknüpfen zu können. In der 27. Spielminute stand dann Michele Varallo goldrichtig für seinen ersten Streich. Nach schönem Zuspiel von Paul Weber, konnte der Wangener Keeper Herzberger den Schuss von Benjamin Kurz nicht entscheidend parieren, sodass Varallo den Abpraller zum 1:1 Ausgleich verwerten konnte. Danach wurde das Spiel wieder sehr von Ungenauigkeiten und Kampf geprägt bis in der 41. Minute die Hausherren durch eine Standardsituation den 2:1 Halbzeitstand erzielen konnten: Nach einer Freistoß-Flanke steht Eninger richtig und köpft zum Doppelpack ein.

Es schien so, als hätte der Pausentee den Ilshofenern äußerst gemundet, da diese in der zweiten Hälfte offensiv deutlich agiler auftraten. Es folgte Chance auf Chance und die Wangener konnten dem Tempo nicht mehr standhalten. Nachdem Ralf Kettemann mit seinem Freistoß in der 60. Minute noch am Innenpfosten scheiterte, vollstreckte Michele Varallo seinen Dreierpack und somit den Sieg für Ilshofen innerhalb nur einer Minute. In der 69. Minute nahm er sich ein Herz und zimmerte den Ball eiskalt ins linke untere Eck. Der FC Wangen konnte den Ausgleich noch gar nicht realisieren, so stand es in der darauffolgenden Minute schon 2:3. Michele Varallo hatte noch nicht genug und konnte nach einer Kombination im Strafraum den Ball verwerten und eiskalt zur Führung und seinem dritten Tor an diesem Tage einschieben. In der Schlussphase war Wangen zwar stets bemüht, konnte aber den Ilshofener Sieg nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen.

Durch diesen Sieg klettert der TSV Ilshofen auf Platz 3 und verringert den Abstand auf das Spitzenduo FSV Hollenbach und die Spfr Dorfmerkingen auf zwei Punkte. Dieser Erfolg wurde natürlich dann in Wangen noch gebührend gefeiert, da die Heimfahrt erst am Sonntag aufgenommen wurde.

Tore: 1:0 Fabian Eninger (19./FE), 1:1 Michele Varallo (29.), 2:1 Fabian Eninger (41.), 2:2 Michele Varallo (68.), 2:3 Michele Varallo (69.)

TSV Ilshofen: Karel Nowak, Daniel Schmelzle, Simon Wilske (46. Ramazan Kandazoglu), Lukas Lienert, Paul Weber, Ralf Kettemann, Andrey Nagumanov, Maximilian Gebert, Michele Varallo (80. Kevin Lehanka), Benjamin Kurz (72. Lukas Lindner), Dominik Rummler

Schiedsrichter: Martin Traub (Griesingen)

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.

Unter www.youtube.com/channel/UCj3RLCUVB7yxdqr679kQ6Kg findet ihr die Tore zum Spiel.