Unentschieden nach schwacher Leistung zu Hause

TSV Ilshofen vs TSV Münchingen 2:2

Der TSV Ilshofen und der TSV Münchingen haben sich in einem spannenden Spiel 2:2 Unentschieden getrennt. Nach anfänglicher Ilshofener Führung gelang es Münchingen mit einem Doppelschlag das Spiel zu drehen, doch der TSV zeigte Moral und konnte den Spielstand noch einmal ausgleichen.

Spielertrainer Ralf Kettemann vertraute auf dieselbe Mannschaft, die letzte Woche in Schluchtern aufgelaufen war. Für den bis zur Winterpause ausfallenden Torhüter Jürgen Groß lief erneut Fabian Halder im Tor auf. Außerdem feierte in der zweiten Halbzeit der lange verletzte Jannis Gehring sein Comeback.
Ilshofen erwischte einen optimalen Start und ging schon nach 8 Minuten in Führung: Ralf Kettemann versenkte einmal mehr einen Freistoß aus 18 Metern unhaltbar zum 1:0. In der Folgezeit gestaltete sich die Partie arm an Chancen. Die Ilshofener Defensive stand gut, einzig durch einen Konter nach einer Ecke wurde Münchingen gefährlich. Das Spiel wurde zunehmend zerfahrener und beide Teams machten zahlreiche Fehler im Spielaufbau. Dementsprechend überraschend kam dann der Ausgleichstreffer von Münchingen: nach einer Hereingabe von der Grundlinie kam Christian Buck im Getümmel an den Ball und erzielte das 1:1. Nur vier Minuten später konnte Münchingen das Spiel komplett drehen. Michele Ancona lupfte den Ball aus 18 Metern über Torwart Halder – das 2:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Wie schon in der ersten taten sich auch im zweiten Durchgang beide Teams schwer Chancen heraus zu spielen. Ilshofen machte nun mehr für das Spiel, hatte mehr Ballbesitz und bekam die Partie besser unter Kontrolle. Trotzdem passierte lange Zeit sehr wenig. Daher war es letztendlich eine Einzelaktion, die für den Ausgleich sorgte: in der 66. Minute tanzte Lukas Lienert mehrere Münchinger aus und versenkte den Ball selbst zum 2:2. Danach blieb das Spiel sehr spannend, aber weiter arm an Höhepunkten. Erst in der Schlussphase nahm die Partie noch einmal richtig Fahrt auf. Das Spiel war auf Messers Schneide, wobei Fabian Czaker die Entscheidung hätte herbeiführen können, doch sein Versuch verpasste in letzter Minute das Tor knapp. Somit blieb es beim unter dem Strich leistungsgerechten 2:2 Unentschieden.

Trainer Wolfgang Guja bilanzierte im Anschluss an die Partie: „Vor allem was wir in der ersten Hälfte gezeigt haben war einfach zu wenig. Münchingen hat mehr Zweikämpfe gewonnen und dadurch das Spiel gedreht. Wir müssen in jedem Spiel bei hundert Prozent sein, auch gegen einen Gegner, der in der Tabelle weiter hinten steht. Aus dem letzten Jahr sollten wir eigentlich wissen, dass in der Landesliga jeder jeden schlagen kann. Unter der Woche werden wir dies aufarbeiten müssen. Immerhin haben wir im zweiten Durchgang noch den Ausgleich erzielt, ich denke das war wichtig für die Moral. Letztendlich, denke ich, ist das 2:2 gerecht.“

TSV Ilshofen: Fabian Halder, Jonas Halder, Patrick Frey, Julian Riedl, Thomas Wenzel (77. Jannis Gehring), Paul Weber, Ralf Kettemann, Dominic Rummler (46. Johannes Haberlandt), Marc Schäfer (Fabian Czaker 62.), Benjamin Kurz

Tore: 1:0 Ralf Kettemann (8.), 1:1 Christian Buck (37.), 1:2 Michele Ancona (42.), 2:2 Lukas Lienert (66.)