Überzeugender Sieg in Neckarrems

VfB Neckarrems Fußball – TSV Ilshofen 0:2 (0:2)

Durch einen äußerst überzeugenden Auswärtserfolg beim VfB Neckarrems Fußball ist dem TSV Ilshofen die schnelle Rehabilitation von der bitteren Niederlage vor Wochenfrist gelungen. Die Heimelf aus Neckarrems hatte den starken Gästen letztlich zu wenig entgegenzusetzen.
Bei der Wahl seiner Startformation hatte Ralf Kettemann am Samstag ein gutes Näschen. Damit ist nicht etwa gemeint, dass seine Nase an diesem Tag besonders frei und so sensibel für allerlei Gerüche war. Vielmehr hatte er bei der Auswahl seines Personals ein gutes Gespür. Er vertraute bei einer der beiden Positionen im Sturm etwas überraschend auf Michele Varallo. Der 29-jährige Italiener, der bislang in der Saison noch nicht so häufig zum Zuge kam, wusste dieses Vertrauen in seine Person allerdings zu schätzen und zahlte es mit einer starken Vorstellung und zwei Toren zurück.
Dass die Gäste, bei denen der etatmäßige Kapitän Karel Nowak wieder im Tor stand, auf Wiedergutmachung aus waren, wurde direkt vom Anpfiff an deutlich. Die ersten Minuten gehörten eindeutig ihnen. Bereits nach drei Spielminuten hatten die mitgereisten Fans den Torschrei schon auf den Lippen, als Varallo auf seinen freistehenden Sturmpartner Benjamin Kurz auflegte. Mit etwas zu viel Rücklage jagte dieser den Ball aber übers Tor. In der Folge kamen die Gäste weitere Male gefährlich vor’s Neckarremser Tor. Wie schon in den Vorwochen als Manko ausgemacht, war es auch an diesem Tag zunächst so, dass Ilshofen diese Chancen liegen ließ. In einer Phase als das Spiel sehr fahrig und geprägt durch Fehlpässe und Ungenauigkeiten war, erzielte Michele Varallo durch einen platzierten Schuss aus gut 20 Metern die Führung. Dieses Tor tat der Mannschaft gut, die anschließend wieder in ihren Rhythmus fand. Das nominelle Heimteam aus Neckarrems, denen vor allem offensiv wenig bis gar nichts gelang, musste sich wieder damit begnügen, Gegenspielern und Ball hinterherzulaufen. Das war die beste Phase der Hohenloher. In der 35. Minute war es wieder Varallo nach einer Wilske-Flanke, der einem erneuten Torerfolg per Fallrückzieher sehr nahe kam. Besser machte er es sechs Minuten später, als er cool zum 0:2 einnetzte. Andrey Nagumanov spielte ihm davor den Ball schön in den Lauf.
Nach der Halbzeitpause, in der Neckarrems zweimal wechselte, übernahm zunächst das Heimteam das Spielgeschehen. Trainer Markus Koch konnte seine Mannschaft in der Kabine offensichtlich wachrütteln. Zielstrebig versuchten sie den schnellen Anschlusstreffer herzustellen. Richtig brenzlig wurde es für TSV-Schlussmann Karel Nowak allerdings nicht. Mit zunehmender Spieldauer gelang es der Kettemann-Elf das Spiel wieder mehr in ihre Reihen zu verlagern. Mit dem Gefühl des sicheren Vorsprungs beherrschten sie nun wieder Ball und Gegner. Mitte der zweiten Halbzeit schien das Spiel dann endgültig entschieden, als der an diesem Tag glänzend aufgelegte Varallo seinen dritten Treffer markierte. Es war die schönste Passstafette der Ilshofener im ganzen Spiel. Allerdings, so sagte das Schiedsrichtergespann, war dieser Treffer nicht regelkonform erzielt worden. Varallo stand bei der Ballabgabe von Kurz wohl hauchdünn im Abseits. Um den Treffer war es zwar schade, am letztendlich zu keiner Zeit gefährdeten Sieg änderte dies jedoch nichts mehr. Denn auch eine Schlussoffensive des VfB Neckarrems blieb aus.
Trainer Ralf Kettemann zeigte sich nach dem Spiel „absolut zufrieden“. Vor allem weil man sich bisher gegen Neckarrems immer schwergetan habe. Seine Mannschaft „ist gut ins Spiel reingekommen“ und hat es über die komplette Spieldauer dominiert.

Für den TSV Ilshofen geht es bereits am morgigen Dienstag, Tag der deutschen Einheit, mit der nächsten Partie in der englischen Woche weiter. Im DB Regio-wfv-Pokal geht es auswärts beim SV Zimmern um den Einzug ins Pokalviertelfinale. Für das Team von Ralf Kettemann ist der kommende Gegner kein Unbekannter. Letzte Saison spielte der ca. 200km entfernte Verein in der Nähe von Rottweil ebenfalls in der Verbandsliga Württemberg, stieg am Ende der Saison dann allerdings ab. Wenn es nach Abteilungsleiter Dario Caeiro geht, wäre in Zimmern aber noch nicht Endstation: „Ich hoffe, dass wir mit der starken Vorstellung gegen Neckarrems das Selbstvertrauen mitnehmen und mit einem Sieg in Zimmern im Pokal überwintern.“ Damit würde der TSV an seinen bisher größten Erfolg im Verbandspokal anschließen. Bereits in der Saison 2013/14 gelang es Ilshofen ins Viertelfinale einzuziehen, wo man dann allerdings dem großen SSV Ulm 1846 Fußball mit 0:2 unterlag.

Tore: 0:1 Michele Varallo (22.), 0:2 Michele Varallo (41.)

TSV Ilshofen: Karel Nowak, Ralf Kettemann, Jannis Gehring, Paul Weber, Andrey Nagumanov (79. Florian Maas), Michele Varallo (76. Kevin Lehanka), Benjamin Kurz (69. Niklas Wackler), Dominik Rummler, Simon Wilske, Lukas Lienert, Daniel Schmelzle (84. Maximilian Gebert)

Schiedsrichter: Andreas Rinderknecht (Tübingen)

Unter www.youtube.com/channel/UCj3RLCUVB7yxdqr679kQ6Kg findet ihr die Tore zum Spiel.

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.