Überzeugende Leistung beendet Niederlagenserie

TSV Ilshofen vs 1. FC Normannia Gmünd 3 :0

Mit einem verdienten Erfolg hat der TSV Ilshofen den Klassenerhalt wohl endgültig in trockene Tücher gebracht.

Dabei kamen nur in den ersten zwanzig Minuten Zweifel am Erfolg des ambitionierten Verbandsliganeulings auf. Die aufgrund von Sperren und Verletzungen vor allem in der Defensive personell geschwächten Gäste fanden besser in die Partie und hatten in der 7. Minute Pech, als ein Fernschuss von Marvin Gnaase von der Latte ins Feld zurücksprang.
Mitte der ersten Hälfte stellte ein Doppelschlag von Michele Varallo die Weichen auf Sieg für Ilshofen. Zunächst luchste der bissige Stürmer Gästeverteidiger Fabian Kianpour das Leder ab, und vollendete frei vor Keeper Konstantin Kühnle sicher. Kurz darauf veredelte er einen weiten Ball der Heimelf genauso souverän zum 2:0. Jetzt war das Kettemann-Team besser in der Partie und verzeichnete zwei weitere Gelegenheiten durch Lukas Lienert und Simon Wilske. Aber auch die Gäste hätten durch Giuseppe Catizone einen Treffer erzielen können.
Nach Wiederbeginn zogen sich die Gastgeber etwas zurück und erwarteten die Angriffe des zurückliegenden Gegners. Bis auf eine Großchance von Felix Bauer, die Keeper Jörgen Groß per Fußabwehr entschärfte, kam dabei aber nicht viel raus. Mitte des zweiten Durchgangs nahm Ilshofen wieder das Heft in die Hand. Der an diesem Tag glücklose Benjamin Kurz hätte die Partie entscheiden können, doch er verfehlte zweimal freistehend das Tor. So war die endgültige Entscheidung Volkan Demir vorbehalten. Zehn Minuten vor Schluss köpfte dieser eine schönen Flanke des eingewechselten Mert Sipahi zum 3:0 ein.
Auf Gmünder Seite gab jetzt nur noch der Ein-Mann-Ultra-Anhang alles, für die Gästeakteure auf dem Feld war die Sache gelaufen. So bejubelten die TSV-Fans nach dem Abpfiff den Klassenerhalt.
Entsprechend zufrieden zeigte sich der Ilshofener Trainer Wolfgang Guja. Auch er hatte wahrgenommen, dass sein Team zu Beginn mit etwas Glück am 0:1 vorbei geschrammt war. Mit den beiden Varallo-Treffern war aus seiner Sicht dann aber der Knoten gelöst. Nach diesen Toren hatte er von seinen Akteuren viele gute Aktionen und Ballpassagen gesehen. Mit dem Sieg ist Ilshofen an Gmünd in der Tabelle vorbeigezogen und belegt mit 41 Punkten den sechsten Rang.

Tore: 1:0, 2:0 Michele Varallo (21.,23.), 3:0 Volkan Demir (80.)

Ilshofen: Jürgen Groß, Paul Weber, Julian Riedl, Jannis Gehring, Volkan Demir (82. Tamas Herbaly), Benjamin Kurz (72. Dominik Rummler), Florian Maas (85. Johannes Haberlandt), Thomas Wenzel, Simon Wilske, Lukas Lienert, Michele Varallo (69. Mert Sipahi).

SR: Andreas Zürn (Krautheim)

Stimme zum Spiel: Siegmund Stöcker (68) aus Ilshofen

„Ich bin Stammbesucher der Partien des TSV Ilshofen. Ich unterstütze mein Team nicht nur auf dem heimischen Sportplatz, sondern fahre auch regelmäßig zu den Auswärtsspielen mit. Ich bin mehr als zufrieden mit der heutigen Leistung. Das war fast eine Klasse besser als beim Derby gegen die Sportfreunde. Die erste Viertelstunde war Gmünd überlegen und hatte auch die große Chance zum 0:1. Dann kamen sehr schnell unsere ersten beiden Tore. Nach diesen haben wir den Vorsprung gut verteidigt und das Spiel sicher über die Bühne gebracht. Unser Erfolg geriet eigentlich nie mehr in Gefahr. Der Sieg war sehr wichtig, weil damit der Klassenerhalt erreicht ist. So kann sich Ilshofen auf seine zweite Verbandsligasaison freuen.“

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.

In YouTube gibt es die Highlights zum Spiel.