U23 zahlt kräftig Lehrgeld

Löchgau. Die junge Zweitvertretung des TSV Ilshofen musste beim Spitzenteam FV Löchgau kräftig Lehrgeld zahlen. Schon im Vorfeld hätte kaum jemand damit gerechnet, dass Ilshofen II beim Vizemeister der Vorsaison etwas Zählbares mitnimmt. Dass die Abreibung aber mit 1:8 sehr deftig ausfiel, hätte man aufseiten des TSV mit Sicherheit gerne vermieden.

Am Mittwoch das nächste Spiel

„Beim ersten Gegentor bekommen wir eine Ecke nicht gut verteidigt und der Ball rollt mit gefühlt zwei Km/h über die Linie“, ärgert sich TSV-Trainer Michael Hannemann. Nach einer halben Stunde liegen die Ilshofen bereits 0:3 zurück. Aber die Mannschaft zeigt Moral und erzielt ihr Premierentor im dritten Landesliga-Spiel. Erst zirkelt Christoph Schneider einen Freistoß aus 20 Metern an die Latte, den Abpraller schiebt Benjamin Hoffmann ins leere Tor. „Aber dann bekommen wir noch vor der Pause das 1:4, wieder nach einer schlecht verteidigten Ecke“, erklärt Hannemann. Das 1:5 fünf Minuten nach der Pause kommt dann auch sehr früh, um vielleicht noch zurück ins Spiel zu finden. „Danach hatten wir sogar noch die ein oder andere Gelegenheit. Wenn du dann 5:1 oder 5:2 hier verlierst, dann ist das noch im Rahmen, aber in den letzten zehn Minuten kriegen wir dann nochmal drei leichtfertige Tore. So liest sich das Ergebnis schon ziemlich heftig“, sagt Hannemann. „Das Spiel wird uns nicht umhauen, aber es macht uns auch nicht größer. Löchgau hat eine gute Mannschaft, das ist klar. Wenn sie dich ausspielen, dann muss man es akzeptieren. Aber wir können nicht solche Gegentore leichtfertig herschenken, das müssen wir schnell abstellen“, fordert Michael Hannemann von seiner jungen Truppe.

Nach drei Spielen hat Ilshofen II noch keinen Punkt gesammelt. Viel Zeit bleibt nicht, sich wieder aufzurichten, denn am Mittwoch steht die Nachholpartie gegen den starken eingeschätzten VfR Heilbronn an. Spielbeginn ist um 19 Uhr in Ilshofen. Und am Wochenende geht es zum Top-Favoriten Türkspor Neckarsulm. ⇥tav

FV Löchgau – TSV Ilshofen II ⇥8:1

Tore: 1:0 Tyrone Reyinger (13.), 2:0 Daniel Däschner (17.), 3:0 Alexander Sprigade (32.), 3:1 Benjamin Hoffmann (38.), 4:1 Marco Stephani (45.), 5:1 Terry Offei (51.), 6:1 Eugenio Del Genio (79.), 7:1 Teseo Gasparro (81.), 8:1 Terry Offei (88.)

Ilshofen II: Marco Steffan, Aaron Rüger (63. Niklas Owen Schmid), Luca Panknin (88. Max Leiser), Cedrik Krämer, Claudio Gahm (55. Muhammed Ali Turac), Yannik Zucker, Nico Layer, Lars Fischer, Benjamin Hoffmann, Peter Maas (55. Frederic Baumann), Christoph Schneider

Quelle: Haller Tagblatt