Ilshofen. Herbstliches Schmuddelwetter erwartet gestern Abend die Spieler und rund 250 Zuschauer auf dem Ilshofener Kunstrasenplatz. Von Beginn an versuchen die Gäste aus Obersontheim den Gegner früh unter Druck zu setzen und möglichst weit vorne den Ball zu gewinnen. Nach rund zehn Minuten jubeln dann auch die Spieler in Weiß, als Marco Pfitzer einen Steckpass in den Sechzehner erläuft und in die lange Ecke trifft. Allerdings geht die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten nach oben, er sieht Pfitzer im Abseits – natürlich zum Verdruss der Gäste. Ein Obersontheimer Zuschauer regt sich so sehr auf, dass der Schiedsrichter ihn des Platzes verweist. Von den Ordnern begleitet, muss der Fan das Sportgelände verlassen.
Die Obersontheimer Bank und der Anhang aus dem Bühlertaler echauffieren sich auch nach rund 25 Minuten. Pablo Wild liegt im Strafraum, ist es ein Foul an ihm und Elfmeter? Der Unparteiische lässt weiterspielen. Kurz danach haben dann die Ilshofener ihre erste Chance, als Daniel Adekoya nach einem Ballgewinn aufs Tor zuläuft, aber am Obersontheimer Keeper Daniel Hornung scheitert. Die anschließende Ecke köpft Salomon Goes knapp drüber.
Rüger geht rechts durch
Nach 37. Minuten gehen die Hausherren in Führung. Aaron Rüger läuft auf dem rechten Flügel davon und passt von der Grundlinie überlegt zurück, wo Hennes Autmaring lauert und aus zehn Metern flach trifft. Die Pausenführung des Tabellenletzten ist auch nicht unverdient, da sie sich im Laufe der ersten Hälfte kontinuierlich steigern.
Nach der Pause nutzen die Gäste eine gut getretene Ecke von Marco Pfitzer zum Ausgleich. Matthias Glasbrenner köpft zum 1:1 ein. Aber die Freude währt nur kurz. Nach einem Eckball für Ilshofen bekommt Obersontheim den Ball nicht richtig weg. Salomon Goes schießt, leicht abgefälscht landet der Ball zum 2:1 im Tor. Allerdings müssen die Ilshofener zu zehnt weiterspielen, weil Adekoya nach einer vermeintlichen Schwalbe die gelb-rote Karte sieht.
Aber auch in Überzahl schafft es Obersontheim nicht, Druck aufzubauen. Nur eine weitere Standardsituation bewahrt die Gäste vor der Niederlage. Kapitän Tim Blümel zirkelt einen Freistoß direkt unter die Latte zum 2:2-Endstand.
„Wir waren nah dran am ersten Sieg, das tut schon etwas weh. Aber die Leistung von uns hat gepasst. Wir haben mit einem neuen System gespielt und die Jungs haben es gut umgesetzt. Der Platzverweis war aber eine Frechheit. Wir geben trotzdem nicht auf“, resümiert Ilshofens Trainer Michael Hannemann.
Obersontheims Trainer Visar Rushiti attestierte seiner Elf zwar eine gute Moral. „Aber fußballerisch hat mir das überhaupt nicht gefallen. Wir haben keine Lösungen gefunden und es nicht geschafft mal drei, vier Pässe am Stück zu spielen. Psychisch ist es momentan schwierig, aber wir werden da wieder herauskommen.“ ⇥tav
TSV Ilshofen II – TSV Obersontheim ⇥2:2
Tore: 1:0 Hennes Autmaring (37.), 1:1 Matthias Glasbrenner (55.), 2:1 Salomon Goes (59.), 2:2 Tim Blümel (82.)
Ilshofen: Jannik Laber, Daniel Adekoya, Louis Hermann (75. Tufan Yilmaz), Aaron Rüger, Salomon Goes, Hennes Autmaring (90. Benjamin Hoffmann), Niklas Schmid, Yannick Zucker, Cedrik Krämer, Lars Fischer (73. Luca Panknin), Erkan Odabasi
Quelle: Haller Tagblatt