U23: Ernüchternder Saisonstart

Winnenden. Etwas ernüchtert sind Spieler, Trainer und Betreuer des TSV Ilshofen II vom Gastspiel aus Breuningsweiler zurückgekommen. „Wir haben zu keinem Zeitpunkt zu unserem Spiel gefunden, hatten kaum längere Ballbesitzphasen. Alles in allem war es kein gutes Spiel von uns“, meinte Trainer Michael Hannemann.

Aufgrund der Personalsituation der ersten Mannschaft spielte Nico Layer im Verbandsliga-Team mit. „Das ist ein herber Verlust für uns, aber er allein macht ja nicht unser gesamtes Spiel aus“, will Michael Hannemann das Fehlen Layers nicht als Grund für die Leistung ausmachen.

In beiden Halbzeiten schießt Breuningsweiler jeweils nach drei Minuten ein Tor. „Das sind sehr ungünstige Zeitpunkte, denn so bekommt man sehr schwierig positive Erlebnisse. Und die brauchen wir, um mit Mut nach vorne zu spielen.“ Zudem, auch das erkennt Michael Hannemann neidlos an, habe es Breuningsweiler auch gut gemacht.

Der Unterschied zwischen Bezirks- und Landesliga ist ein großer. „Im vergangenen Jahr haben wir gegen Spieler gespielt, die maximal in der Bezirksliga gespielt haben. Jetzt haben wir Gegner, in denen es reihenweise Spieler gibt, die Oberliga-Erfahrung oder gar noch mehr haben.“ Beim SV Breuningsweiler beispielsweise ist der 34-jährige Tobias Feisthammel dabei, der früher in der 2. Bundesliga gespielt hat.

Aufgrund der Erfahrungen der ersten beiden Spiele ist es Michael Hannemann nicht unrecht, dass die Begegnung gegen den VfR Heilbronn statt am Mittwoch erst eine Woche später stattfindet. „So können wir ganz normal trainieren.“ Und sich auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Die haben es in sich, heißen diese doch FV Löchgau, VfR Heilbronn und Türkspor Neckarsulm.⇥ruf

SV Breuningsweiler – TSV Ilshofen II⇥3:0

Tore: 1:0 Christian Seitz (3.), 2:0 Lukas Friedrich (23.), 3:0 Oguz Dogan (48.)
Ilshofen II: Ziegelbauer, Odabasi, Schneider, Autmaring, Zucker, Panknin (55. Schmid), Krämer, Gahm (80. Miguel), Fischer, Hoffmann (87. Götzelmann), Maas

Quelle: Haller Tagblatt