Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Sportfreunde und der mäßigen Leistung gegen die SGM Rot am See konnte das Trainerteam Schmieg/Schmieg/Maurer mit der gezeigten Leistung beim Auswärtsspiel in Obersontheim zufrieden sein. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft, warum sie an der Tabellenspitze steht. Viel Ballbesitz, häufiges Verlagern und schnelles Spiel über die Außen, die Mannschaft setzte alles um, was in der Kabineansprache von Cheftrainer Dennis Schmieg gefordert wurde. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Führung erzielt wurde. Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Tobias Hornung schnappte sich den Ball und trat zum Bruderduell gegen Daniel Hornung im Tor der Gastgeber an. Tobias ließ seinem Bruder keine Chance. Mit dem 1:0 im Rücken gab der TSV Ilshofen noch mehr Gas und setzte den Gegner bereits im eigenen Strafraum unter Druck, dieser Druck machte sich auch gleich bezahlt. Zwei Ballverluste in der gegnerischen Abwehrreihe und Patrick Lucic schnürte innerhalb weniger Minuten einen Doppelpack. So ging es mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, der TSV hatte mehr vom Spiel und ließ Ball und Gegner laufen. Als Nico Maurer nach einer schönen Kombination das 4:0 erzielte war das Spiel entschieden. Der TSV Ilshofen wechselte kräftig durch, so dass alle Spieler zum Einsatz kommen konnten. Der Spielfluss ging dadurch etwas verloren und die Gastgeber konnten noch auf 4:1 verkürzen. Das Highlight in der Schlussphase setzte Luca „Lord“ Stephan, als er im Strafraum seinen Gegner austanzte und freistehend zum Abschluss kam. Leider ging der Schuss knapp am Tor vorbei. Mit der gezeigten Leistung, besonders in der ersten Halbzeit, können alle Beteiligten zufrieden sein. In der Osterpause gilt es auf die Leistung aufzubauen und im Training weiter Gas zu geben.
U19 wieder in der Spur
