Eine Mail Anfang Juni brachte ein breites Grinsen in die Gesichter der Verantwortlichen des STAHL Fußballakademie des TSV Ilshofen.
Durch die Corona-Pause hat in der Rückrunde fast keines der Spiele stattgefunden. Der Württembergische Fußballverband hat die Spielrunde 2019/2020 für beendet erklärt und wartet nur noch auf die offizielle Bestätigung. Es wird eine Quote aus den bisher gespielten Spielen und Punkten der jeweiligen Mannschaften erstellt. Die Mannschaft mit der besten Quote jeder Liga wird aufsteigen.
Der Württembergische Fußballverband hat im Laufe der aktuellen Spielrunde eine Reform der Spielsysteme ins Leben gerufen. Es soll gewährleistet werden, dass der jeweilige Meister direkt aufsteigt und nicht noch ein Aufstiegsspiel machen muss. In Württemberg bedeutet das, dass eine Ligareform nach dem System 1-3-9 gestartet werden soll. Dies würde eine eingleisige Verbandsstaffel, drei Landesstaffeln und 9 Regionenstaffeln bedeuten. Ab welchem Zeitpunkt die Regionenstaffeln gespielt werden, und die jetzigen Bezirksstaffeln abgeschafft werden, ist noch offen.
Die eingleisige Verbandsstaffel wird aus 14 Mannschaften bestehen. Durch unsere Platzierung auf Platz 7 und einer Quote von 1,4 sind wir für die eingleisige Verbandsstaffel berechtigt.
Wir sind sehr stolz darauf, als zweite Mannschaft hinter dem FSV Hollenbach in der EnBw-Oberliga, den Bezirk Hohenlohe höherklassig vertreten zu dürfen. Zudem freuen wir uns darauf, uns mit Mannschaften aus Nagold, Balingen, Ravensburg, Zimmern und noch vielen weiteren messen zu dürfen.
Diese tolle Herausforderung wird nach dem Weggang von Dennis Schmieg nach Kupferzell in der neuen Spielzeit 2020/2021 Aaron Beißwenger mit seinem Trainergespann übernehmen.
Wir möchten außerdem den Vereinen vom FSV Hollenbach und Spfr Schwäbisch Hall zur Qualifikation für die eingleisige Verbandsstaffel der U15 Junioren gratulieren.
Der Klassenerhalt wird für uns das primäre Ziel sein. Zudem wird es eine tolle Erfahrung werden, sich mit den besten Mannschaften aus Württemberg zu messen.
#WSEGF