Zum letzten Heimspiel der Bezirksligarunde kam der TV Niederstetten, der dem TSV Ilshofen in der Vorrunde die einzigste Niederlage beigebracht hatte. Somit waren die Jungs gewarnt und entsprechend konzentriert ging es ins Spiel. Die Taktik von Niederstetten war klar. Tief und kompakt stehen und bei Ballgewinn schnell nach vorne spielen. Darauf hatte sich der TSV Ilshofen allerdings eingestellt, um so verwunderter war man, als Moritz Lindner bereits nach zwei Minuten freistehend die Chance zur Führung hatte. Allerdings scheiterte er am Torwart der Gäste. Danach entwickelte sich das von allen Beteiligten erwartete Geduldsspiel. Der TSV war klar überlegen und erspielte sich weitere Chancen aber das Tor wollte nicht fallen. In der 23. Minute zog Nico Maurer aus gut 25 Meter ab und der Ball landete sehenswert im Torwinkel. Aber auch dadurch ließen die Gäste nicht von ihrem Spielkonzept abbringen. Es war weiter Geduld aus Seiten des TSV Ilshofen gefragt. In der 37. Minute wurde diese Geduld belohnt und Moritz Lindner konnte das Ergebnis auf 2:0 stellen, so ging es auch in die Halbzeit. Fünf Minuten nach Wiederbeginn fiel durch einen Doppelschlag von Patrick Lucic und Tobias Hornung die Vorentscheidung. Nach dem 4:0 war der Widerstand der Gäste gebrochen und der Verbandsliganachwuchs ging durch ein weiteres Tor von Nico Maurer sogar mit 5:0 in Führung. Die Gäste konnten in der Schlussphase noch den Anschlusstreffer erzielen. Praktisch mit dem Schlusspfiff stellte Cedrik Krämer aber wieder den 5-Torevorsprung her. Mit dem Endergebnis von 6:1 und einer der besten Mannschaftsleistungen dieser Runde geht es jetzt, nach einwöchiger Pause, in die beiden letzten Spiele der Bezirksliga. Zwei Siege fehlen dem TSV Ilshofen noch, um auch am Ende der Saison ganz oben stehen zu können.
U19 bleibt Tabellenführer
