Der TSV Ilshofen und der TV Oeffingen trennen sich in einem hitzigen Spiel 1:1 unentschieden. Trotz früher Führung und zwei Strafstößen war Ilshofen nicht in der Lage drei Punkte aus Oeffingen mitzunehmen.
Gegenüber dem erfolgreichen Spiel gegen Fellbach rückte der wieder genesene Spielertrainer Ralf Kettemann für den länger ausfallenden Jonas Gräter ins Team. Zusätzlich durfte Torhüter Steffen Probst von Beginn an spielen. Wie schon im Hinspiel machte das Oeffinger Team um Khedira Bruder Denny die Räume sehr eng und zeigten großen Einsatz. Durch viele Fous wurde das Ilshofener Spiel immer wieder gestört. Insgesamt acht gelbe und eine gelb-rote Karte standen für Oeffingen nach der Partie zu Buche.
Dementsprechend entwickelte sich in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für Ilshofen. Gleich nach 6 Minuten hätte Ilshofen in Führung gehen müssen, doch Andreas Richter setzte den Kopfball nach Kettemann-Flanke knapp neben das Tor. Auf der Gegenseite hatte Oeffingen die erste große Chance nach 25 Minuten: Patrick Frey rettete in letzter Sekunde vor dem einschussbereitem Alessandro Siciliano. Keine drei Minuten später ging Ilshofen dann aber in Führung. Sebastian Mechnik kam aus 18 Metern frei zum Schuss und überwand Oeffingens Mario Pesic zum 1:0. Pesic war es auch, der nach 37 Minuten Thomas Lang im Strafraum zu Fall brachte – Elfmeter. Der gefoulte Lang trat selbst an, doch er setzte den Ball neben das Tor. Und für diese Nachlässigkeit wurde Ilshofen kurz vor der Pause bestraft: Matthias Sessa kam frei zum Kopfball und egalisierte noch vor der Pause die Ilshofener Führung. Wie so oft gab Ilshofen unnötig einen Vorsprung aus der Hand.
Nach der Pause drückte Ilshofen weiter auf den Sieg, doch Oeffingen verteidigte clever und stand defensiv sehr solide. Der TSV erarbeitete sich ein leichtes Chancenplus, wohingegen Oeffingen vor allem durch Konter gefährlich wurde. Die erste richtig gute Chance im zweiten Durchgang ergab sich auf seiten Oeffingens in der 66. Minute, doch Steffen Probst parierte stark. Vier Minuten später folgte dann die Riesenchance zur erneuten Führung für Ilshofen. Schiedsrichter Tobias Lauber entschied auf Handspiel im Strafraum – erneut Elfmeter für Ilshofen. Kapitän Andreas Richter übernahm die Verantwortung, doch zur großen Enttäuschung der Ilshofener Fans scheiterte er an Torhüter Mario Pesic. Ilshofen gab sich nicht auf und spielte weiter nach Vorne, doch auch in Überzahl nach einer gelb-rote Karte gegen Torschütze Matthias Sessa konnte Ilshofen das Oeffinger Bollwerk nicht mehr durchdringen. Somit blieb es letztendlich beim aus Ilshofener Sicht bitteren 1:1 Unentschieden.
„Leider konnten wir heute nicht die Leistung zeigen wie gegen Fellbach, speziell die erste Halbzeit war spielerisch nicht wirklich gut von uns. Die zweite Halbzeit war spielerisch besser, wir haben uns auch die eine oder andere Möglichkeit erarbeitet, aber wenn wir es nicht schaffen über 90 Minuten alle 100% an unsere Leistungsgrenze zu gehen, dann gewinnen wir die Spiele einfach nicht“, meinte Ralf Kettemann im Anschluss an das Spiel.
TSV Ilshofen: Steffen Probst, Ralf Kettemann, Julian Riedl, Jannis Gehring, Mario Bubeck, Paul Weber (80. Alexander Horst), Patrick Frey, Andreas Richter, Thomas Lang (63. Jochen Bartholomä), Sebastian Mechnik, Duane Collins (70. Benjamin Kurz)
Torfolge: 1:0 Sebastian Mechnik (28.), 1:1 Matthias Sessa (43.)
Besondere Vorkommnisse: Lang verschießt FE (37.), Richter verschießt FE (70.), gelb rot Matthias Sessa (79.)