TSV verliert beim Tabellenvorletzten

SSV Ehingen-Süd – TSV Ilshofen 2:1 (1:1)

Trotz der Niederlage gegen den TSV Essingen vor Wochenfrist, zollte der SSV Ehingen-Süd den Ilshofenern im Vorfeld des 20. Spieltags jede Menge Respekt. Schließlich sei der Tabellenvierte eine Spitzenmannschaft. Eine besonders hohe Meinung vertrat vor der Partie SSV-Trainer Michael Bochtler. Für ihn gehöre „diese Mannschaft auf Platz 1“. Nun lag es also an Ralf Kettemann und seinen Mannen, diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden. Dass die Rotweißen gewillt waren, dies von Beginn an zu untermauern, war sichtbar. Die Gäste machten von Beginn an deutlich, dass nur sie den Spielverlauf bestimmen würden und traten gewohnt ballsicher und dominant auf. Was aber fehlte, waren Torgelegenheiten. Nach einer guten Viertelstunde gab es dann plötzlich auf der anderen Seite einen vertretbaren Elfmeter für Ehingen-Süd. Den fälligen Strafstoß von Philipp Schleker parierte TSV-Schlussmann Karel Nowak jedoch nicht nur, er hielt ihn sogar fest. Die Höchststrafe für jeden Schützen. Ehingen-Süd wirkte in der Folge aber keineswegs demoralisiert, sondern tauchte nun immer mehr vor dem Ilshofener Gehäuse auf. Durch die offensivere Ausrichtung öffneten sich für den TSV Ilshofen auf der Gegenseite allerdings immer mehr Räume, wodurch sich ein munteres Spielchen entwickelte. Beide Mannschaften kamen so zu ihren Momenten, auch wenn Ilshofen in dieser Phase etwas zielstrebiger agierte. Nach einer knappen halben Stunde erzielte Michele Varallo die Gästeführung. Im Zweikampf mit Linksverteidiger Timo Kästle setzte er sich energisch durch, zog in den Strafraum ein und spitzelte SSV-Torwart Benjamin Gralla den Ball durch die Beine. Danach erhöhte Ilshofen die Schlagzahl merklich und hätte die Führung durch Ralf Kettemann sogar ausbauen können. Ab der 40. Spielminute gelang es Ehingen-Süd wiederum vermehrt, sich vom Druck der Gäste zu befreien und einzelne Nadelstiche zu setzen. Und so gelang ihnen im Anschluss an eine Ecke prompt der Ausgleich durch Stefan Hess. Dieser Ausgleich bedeutete gleichzeitig auch den Pausenstand, der alles in allem leistungsgerecht ausfiel.
In der zweiten Halbzeit überrannte die Heimelf vom SSV Ehingen-Süd die Gäste förmlich. Karel Nowak musste sich gleich mehrmals auszeichnen, um seine Farben im Spiel zu halten. Ilshofen agierte ungewohnt fahrig und brachte sich durch unerklärliche Ballverluste ein ums andere Mal selbst in die Bredouille. Immer wieder war die Hintermannschaft den schnellen Gegenstößen der Ehinger ausgesetzt. In der 71. Minute drehte Ehingen-Süd durch den Treffer von Timo Barwan schließlich das Spiel. Dieser konnte nach einem erneuten TSV-Ballverlust im Mittelfeld ungehindert über das halbe Spielfeld sprinten. Bei derart wenig Gegenwehr hatte er im Abschluss gegen den diesmal chancenlosen Nowak keine Mühe.
Nach dem Rückstand agierte Ilshofen völlig verunsichert und ideenlos. Ralf Kettemann brachte in Benjamin Kurz und Kevin Lehanka zwar noch zwei frische Offensivkräfte von der Bank. Angesichts der vielen untypischen Ballverluste und zahlreichen Fehlpässen, verpufften diese Einwechslungen aber gänzlich. Der TSV kam überhaupt nicht mehr gefährlich ins letzte Drittel des Feldes, geschweige denn in den Strafraum der Ehinger. So warf dieser Auftritt insgesamt mehr Fragen auf, als er die erhofften Antworten liefern konnte. Auch Kapitän Karel Nowak war nach dem Spiel ratlos: „Wir haben uns nach dem Spiel gegen Essingen extrem viel vorgenommen, jedoch konnte niemand etwas davon abrufen“. Wieso das der Fall war, könne er „noch nicht ganz begreifen“.
Nach der „wohl schlechtesten Leistung in dieser Runde“, bei welcher der TSV vor allem in der zweiten Halbzeit viele seiner Tugenden vermissen ließ, steht fest, dass man abermals Punkte im Kampf um die Spitzenplätze liegen gelassen hat. Zumindest an diesem Tag wurde aber vor allem deutlich, dass der TSV nicht die Spitzenmannschaft ist, die „auf Platz 1“ gehört.

Tore: 0:1 Michele Varallo (27.), 1:1 Stefan Hess (42.), 2:1 Timo Barwan (71.)

TSV Ilshofen: Karel Nowak, Maximilian Egner, Ralf Kettemann, Paul Weber, Michele Varallo (67. Benjamin Kurz), Ramazan Kandazoglu (66. Andrey Nagumanov), Maximilian Gebert (5. Jannis Gehring), Simon Wilske, Lukas Lienert (75. Kevin Lehanka), Martin Hess, Daniel Schmelzle

Schiedsrichter: Manuel Bergmann (Erbach)

Unter www.youtube.com/channel/UCj3RLCUVB7yxdqr679kQ6Kg findet ihr die Tore zum Spiel.

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.