TSV Ilshofen verteidigt den Hallenmasterstitel

Mit 6:0-Endspielsieg gegen die TSG Öhringen gewinnt der TSV das 16. Masters

Der alte Hallenmasters-Gewinner ist auch der neue. Mit einem deutlichen 6:0-Finalerfolg gegen die TSG Öhringen setzte sich der TSV Ilshofen zum zweiten mal in Folge in der Großsporthalle durch.

Mit Ilshofen hatte am Ende auch die Mannschaft, die unter den Teilnehmern auf dem Freiplatz am höchsten spielt die Nase vorn. Ilshofen als Verbandsligist, TSV Crailsheim aus der Landesliga und die beiden Topmannschaften aus der Bezirksliga, Öhringen und Pfedelbach, schafften den Sprung in die Endrunde.

Im Finale hat dem unterlegenen Bezirksligisten aus Öhringen sicherlich auch die Kraft gefehlt. Schlag auf Schlag kam Ilshofen zu seinen Treffern durch Benjamin Kurz, Dominik Rummler, Simon Wilske, Volkan Demir, Thomas Wenzel und wieder Volkan Demir. Ilshofen ist mit seiner kompletten Mannschaft angereist. „Von vornherein war abgesprochen, dass die Spieler, die noch angeschlagen sind oder nicht kicken wollen, dann eben eine zusätzliche Einheit in Form eines Waldlaufes absolvieren“, berichtet Ilshofens Kapitän, Torwart Jürgen Groß. „Wir kicken gerne in der Halle. Natürlich geht es dabei schon zur Sache und es ist ganz wichtig, dass sich niemand verletzt. Wenn man erfolgreich ist“, so Groß, „ist das immer klasse, aber in erster Linie, soll das Ganze Spaß machen.

Rein sportlich dürfte das Halbfinale gegen den TSV Crailsheim die weit höhere Hürde gewesen sein, als das letztendliche Finale gegen Öhringen. In der Vorsaison haben Ilshofen und der TSV Crailsheim – damals beide Landesligisten – das Endspiel untereinander ausgemacht (2:0).

Und beide Halbfinals waren bis in die Schlussphase heiß umkämpft. Zwischen Ilshofen und dem TSV Crailsheim gab es Chancen hüben wie drüben, ehe der Verbandsligist die entscheidenden Nadelstiche setzte. Gute zwei Minuten vor dem Ende behauptete Simon Wilske im Mittelfeld den Ball, bediente Benjamin Kurz und der brachte Ilshofen in Führung. Crailsheim drängte nun mit Macht auf den Ausgleich, da trieb Mert Sipahi den Ball die Linie entlang und legte perfekt für den in der Mitte wartenden Volkan Demir auf – 2:0, die Entscheidung!

Pfedelbach und Öhringen hatten bereits in der Vorrunde gegeneinander gespielt. 2:2 unentschieden hat es da geheißen. Aufgrund des Derbycharakters und der Tatsache, dass beide die Bezirksliga-Tabelle anführen, entwickelte sich ein abwechslungsreiches, umkämpftes und spannendes Spiel. Andreas Cibula schoss Pfedelbach in Führung. Öhringen schlug zurück und öffnete das Tor zum Finale durch zwei Treffer von Daniel Alankus. Nach einer kurzen Pause musste Pfedelbach erneut ran. Im Spiel um Platz drei wartete der TSV Crailsheim. Hier imponierten zunächst die beiden Torspieler durch starke Paraden, ehe die Crailsheimer in der Schlussphase noch zweimal zum 2:0-Sieg trafen.

Alles in allem war das Masters ein gut besuchtes Turnier, das sehenswerten lokalen Hallenfußball bot. Kein Team ist sportlich deutlich abgefallen. Das unterstrichen auch Eva Doose (Stadt Crailsheim), Klaus-Dieter Gebhardt (Stadtverband für Sport) und Ralf Bantel (Fußball-Bezirksvorsitzender) bei der Siegerehrung.

HALLENMASTERS

Gruppe A

SV Westheim – TSV Braunsbach 1:2

Spvgg Satteldorf – TSV Crailsheim 1:1

TSV Crailsheim – SV Westheim 4:0

TSV Braunsbach – Spvgg Satteldorf 2:1

SV Westheim – Spvgg Satteldorf 0:3

TSV Braunsbach – TSV Crailsheim 0:3

Gruppe B

SV Westgartshausen – TSV Crailsheim II 0:0

Tura Untermünkheim – TSV Ilshofen 0:2

TSV Ilshofen – SV Westgartshausen 2:1

TSV Crailsheim II – Tura Untermünkheim 0:2

SV Westgartshausen – Tura Untermünkheim 2:2

TSV Crailsheim II – TSV Ilshofen 1:4

Gruppe C

SV Tiefenbach – TSV Pfedelbach 0:3

TSG Öhringen – SSV Stimpfach 3:0

SSV Stimpfach – SV Tiefenbach 0:2

TSV Pfedelbach – TSG Öhringen 2:2

SV Tiefenbach – TSG Öhringen 1:3

TSV Pfedelbach – SSV Stimpfach 4:1

Gruppe A

1. TSV Crailsheim 8:1 7

2. TSV Braunsbach 4:5 6

3. Spvgg Satteldorf 5:3 4

4. SV Westheim 1:9 0

Gruppe B

1. TSV Ilshofen 8:2 9

2. Tura Untermünkheim 4:4 4

3. SV Westgartshausen 3:4 2

4. TSV Crailsheim II 1:6 1

Gruppe C

1. TSV Pfedelbach 9:3 7

2. TSG Öhringen 8:3 7

3. SV Tiefenbach 3:6 3

4. SSV Stimpfach 1:9 0

Endrunde

Erstes Halbfinale

TSV Crailsheim – TSV Ilshofen 0:2

Zweites Halbfinale

TSV Pfedelbach – TSG Öhringen 1:2

Spiel um Platz 3

TSV Crailsheim – TSV Pfedelbach 2:0

Finale

TSV Ilshofen – TSG Öhringen 6:0

Platzierungen

1. TSV Ilshofen, 2. TSG Öhringen, 3. TSV Crailsheim, 4. TSV Pfedelbach