TSV Ilshofen – TSV Münchingen 1:1

Nach dem 1:0 spielt sich Ilshofen Chancen über Chancen heraus. Doch keine führt zum vorentscheidenden 2:0. Dafür treffen die Gäste aus Münchingen zum späten 1:1. Ilshofen ist nun hinter dem Tura Neunter.

Hermann Jessensky steht auf der neu erbauten Tribüne und schaut auf den reichlich ramponierten Rasen. „Hoffentlich werden wir dafür nicht bestraft“, sagt der Mannschaftsbetreuer des TSV Ilshofen und rauft sich zum wiederholten Male innerhalb der letzten zehn Minuten die Haare.

In der ersten Hälfte ist der Glühwein das Interessanteste

„Wir hätten fast abgeschossen werden können“, sagt der Münchinger Trainer Dietmar Seethaler nach dem Spielschluss über genau diesen Zeitraum zwischen den Minuten 70 und 80. „Doch dann sind die Gesetze des Fußballs in Kraft getreten.“ Was er damit meint? Wer es wie Ilshofen nicht schafft, aus fünf hundertprozentigen Chancen wenigstens ein Tor zu erzielen, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er noch den Ausgleich kassiert.

Nach trister erster Halbzeit, aus der den meisten der 180 Zuschauer wohl nur der Glühwein in Erinnerung bleiben wird, übernehmen die Gastgeber in Durchgang zwei die Kontrolle. Nun führt der gut organisierte Spielaufbau auch zu Chancen. In der 56. Minute setzt sich Julian Riedl energisch über links durch, seine Flanke wird von Duane Collins genauso konsequent per Kopf zum 1:0 verwertet. Als danach die Kräfte von Collins nachlassen, kommt durch den eingewechselte Benjamin Kurz frischer Wind. Durch seine Schnelligkeit und seinen starken Zug zum Tor bringt er die Münchinger Abwehr ein ums andere Mal in große Verlegenheit. Doch weder er selbst noch der dank präzisen Flanken bediente Mitspieler Sebastian Mechnik schaffen es, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.

Münchingen startet in der 82. Minute den ersten ernsthaften Angriff dieser Hälfte in Richtung Ilshofener Gehäuse und Christian Buck verwertet allein gelassen eine weiche Flanke zum 1:1. Danach wogt das Spiel noch hin und her, ohne dass sich Großchancen ergeben.

„Wir haben zwei Punkte verloren“, zieht der verletzte Ilshofener Trainer Ralf Kettemann als Fazit. Er hofft, dass er selbst bald wieder ins Training einsteigen kann, denn: „Wir haben noch nie so richtig den Deckel auf ein Spiel gebracht und nach einem 1:0 früh alles klar gemacht.“

Tore: 1:0 Duane Carl Collins (56.), 1:1 Christian Buck (82.)

Ilshofen: Peter Hartbrich, Jonas Gräter (65. Jochen Bartholomä), Patrick Frey, Paul Weber, Julian Riedl, Mario Bubeck, Andreas Richter, Jannis Gehring, Thomas Lang, Sebastian Mechnik (83. Tim Neuner), Duane Collins (70. Benjamin Kurz)

Quelle: swp.de | GUIDO SEYERLE