Für die kommende Saison 2018/2019 suchen wir für unsere Perspektivteams der U15 (2004/ 2005), U17 (2002/ 2003) und U19 (2001/ 2000) talentierte und äußerst motivierte Spieler. Nachdem unsere erste Mannschaft seit einigen Jahren bereits überregional spielt und diese Saison phänomenal das wfv-Pokalfinale in Stuttgart gegen den SSV Ulm 1846 Fußball e.V. erreichen konnte, stärken wir auch unsere Jugendarbeit weiter. Die 2. Herrenmannschaft kann hoffentlich in Kürze den Aufstieg in die Bezirksliga verbuchen. Dadurch schaffen wir für unsere Talente auf einem guten Level den Übergang vom Jugendspielbetrieb hin zum Aktivenbereich.
Im Jahre 2009 wurde die Fußballakademie Ilshofen ins Leben gerufen. Seitdem entwickelt sich auch unser Jugendbereich kontinuierlich und wächst nachhaltig an. In dieser Saison stehen unsere U19 und U17 jeweils auf dem ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga und werden somit aller Voraussicht nach die Möglichkeit bekommen, Relegationsspiele um den Aufstieg in die Verbandsstaffel zu bestreiten. Auch in der U15 geht das jährliche Highlight mit dem BWK-ArenaCup im Jahr 2019 bereits in die 10. Auflage. Hier dürfen sich unsere Jugendspieler mit den besten Nachwuchsspielern der Bundesligisten messen. Die Trainerteams werden aktuell von Dennis Schmieg (U19), Julian Metzger (U17) und Roland Janda (U15) geführt. Um unsere einheitliche Linie nicht nur konzeptionell zu leben sondern auch optimale Trainingsbedingungen zu garantieren, stellen wir durch unseren Teamsportpartner 11teamsports hochwertige Nike-Ausrüstung für unsere Perspektivteams zur Verfügung.
Unsere Perspektivteams werden von gut ausgebildeten Trainerteams betreut, wobei wir stets darauf achten, dass wir unsere Spieler nicht nur im taktischen, technischen und athletischen Bereich weiterentwickeln, sondern auch immer den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Daher helfen wir unseren Spielern bei der Stärkung ihrer Persönlichkeit und nehmen sie mit unseren sozialen Werten pflichtbewusst in unsere große Familie auf. In jedem unserer Teams steht die Mannschaft im Vordergrund und vor der individuellen Qualität. Denn nur über ein starkes Kollektiv erreicht man im Fußball langfristigen und nachhaltigen Erfolg. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie bei unserem Sichtungstraining vorbei!
Bei unseren 3 Trainingseinheiten pro Woche werden unsere Trainerteams durch zahlreiche Spezialtrainer ergänzt, sodass wir der umfassenden Ausbildung unserer Spieler gerecht werden können:
· Silas Probst – der junge, motivierte Fitness- und Athletiktrainer hat eine abgeschlossene Sport- und Gymnastiklehrerausbildung. Zudem ist er angehender Physiotherapeut. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Doch nicht nur im Mannschaftstraining sondern auch in individuellem Training bringt er sich ein. So bekommen die Spieler Trainingspläne an die Hand und werden auch nach Verletzungen sehr gezielt wieder aufgebaut.
· Jonas Wieszt – nicht nur in unserer Verbandsligatruppe ist er als Torspieler am Start. Im Jugendbereich bringt er sich darüber hinaus als Torspielertrainer ein und gibt regelmäßiges Training. Dabei vertiefen die Torspieler alle Facetten der Position von einem echten Fachmann und in anspruchsvollem, modernem Training.
· Oliver Rehbach – der Inhaber und Gründer des „freiraum33“ in Crailsheim unterstützt auch bei uns in der Jugend das Training. So steht Kognitionstraining noch bei vielen Vereinen gar nicht im Fokus, aber wie oft hört man mittlerweile, dass Fußball im Kopf entschieden wird. Damit beschäftigt sich Oliver bei uns und bringt nicht nur BRAINKINETIK® ein, sondern auch modernste Trainingstechnologien. Zudem führen wir halbjährige Leistungstests zur Dokumentation und Optimierung unserer Leistungsfähigkeit bei ihm in der SoccerAcademy durch.
Zu dem hohen qualitativen Anspruch, den wir an uns selbst haben, gehört ein gut funktionierendes Orgateam hinter den Trainerteams selbstverständlich dazu:
· Ralf Kettemann – unser Trainer der Herren zeichnet sich auch als sportlicher Leiter für die U15 bis U19 verantwortlich. Dabei bringt er seine große Erfahrung und Fähigkeiten als Ansprechpartner für Trainer, Spieler und auch Eltern ein.
· Jonas Halder – der neben administrativen Aufgaben als Teammanager auch als ausgebildeter Physiotherapeut extra für unsere Perspektivteams zur Verfügung steht. Dabei stehen individuelle Behandlungen und Verletzungsprophylaxe im Vordergrund.
Du möchtest bei unserem ersten Sichtungstraining teilnehmen? Dann melde dich schnell an. Hier erfährst du, wie es geht.