„Jeder weiß, dass sich im März unheimlich viel entscheiden wird.“ Das sagte Dario Caeiro, Vorstand Fußball beim TSV Ilshofen, bereits Ende des vergangenen Jahres. Nun ist der März da und der TSV Ilshofen steht vor richtungsweisenden Spielen, beginnend mit der Partie beim SV Linx.
Dort ist bereits von einer „Schlüsselpartie“ die Rede, doch dieser Ausdruck ist für Ilshofens Trainer Michael Hoskins zu hoch gesteckt. „Ich würde sie nicht so nennen.“ Dass sein TSV aber, vor allem nach den Ergebnissen des vergangenen Wochenendes, ein Erfolgserlebnis benötigt, ist unbestritten. Mit 19 Punkten ist Ilshofen Vorletzter, Linx auf Rang 14 derzeit fünf Zähler entfernt.
In Ilshofen hat man sich vergleichsweise lange mit dem 0:5 gegen den VfB Stuttgart II beschäftigt. „Es ist klar, dass dieser Gegner eine Ausnahme darstellt, aber er ist ein Auslöser gewesen, sich intensiv mit einigen Dingen zu beschäftigen“, erklärt Michael Hoskins. Die Videoanalyse war insbesondere beim Abwehrverhalten ausführlich. Gewisse Aktionen können bei einem solch starken Gegner wie dem VfB Stuttgart II noch deutlicher dargestellt werden.
Die Niederlage hat bei der Ilshofener Mannschaft keine Spuren hinterlassen. Das war schon direkt nach dem Schlusspfiff sichtbar und das unterstreicht auch Michael Hoskins. „Keine Frustration, nichts Negatives“, habe er in der bisherigen Trainingswoche feststellen können. Der Teamgeist, das Arbeiten gegen den Ball – das hat ihm vor allem in der ersten Halbzeit gegen den VfB gefallen. Das soll nun im Rheinauer Stadtteil Linx den Ertrag bringen, „denn kicken können wir“.
Sehr fraglich ist der Einsatz von Baba Mbodji, der nach wie vor Schmerzen im Fußgelenk hat. Er wird aber mitfahren. Michael Hoskins hofft, dass es zumindest für die Bank bei dem Senegalesen reicht. Etwas besser sieht es bei Lukas Lindner aus. „Er hat wieder trainiert, wenn auch noch nicht voll“, berichtet der Trainer. Julian Schiffmann hatte sich zuletzt Spielpraxis bei der zweiten Mannschaft geholt, könnte auch als Einwechselspieler eine Option sein.
Ohne darauf angesprochen worden zu sein, führt Michael Hoskins die Ausführungen von Dario Caeiro aus dem Dezember fort. Hoskins meint: „Der März muss für uns Punkte bereithalten.“