Eine normale Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel in Fellbach gibt es nicht, das gibt Trainer Ralf Kettemann zu. Aber auf die leichte Schulter nehmen darf der neue Landesliga-Meister das letzte Spiel nicht.
„Mit 68 Punkten Meister zu werden ist besser als mit 65. Außerdem müsste ich mich sonst nach dem Spiel zumindest kurz aufregen – und das will ich nicht“, meint Ralf Kettemann. Denn der Spielertrainer will gut gelaunt aus Fellbach zurückkehren, schließlich steht noch die Saisonabschlussfeier beim TSV Ilshofen an. Die kann zur Doppel-Meisterfeier umfunktioniert werden – Ilshofens Zweite kann mit einem Sieg gegen Braunsbach II den Titel in der Kreisliga B1 holen.
In Fellbach kann die Mannschaft am Samstag (Anpfiff: 17 Uhr) ohne Druck aufspielen „und die Jungs haben da richtig Bock drauf“, meint Kettemann. Auch die angeschlagenen Spieler werden mit dem Bus mitfahren, schließlich bekommt der TSV nach dem Spiel den Meisterwimpel überreicht. Es könnte der Startschuss zu einer neuerlichen ausgedehnten Feier werden.
Der Aufstieg in die Verbandsliga wurde für viele Spieler und Betreuer des TSV Ilshofen zum Party-Marathon. Teammanager Dario Caeiro berichtet , dass die Feier im Vereinsheim lediglich die Ouvertüre war. Es ging weiter in eine Crailsheimer Disco bis morgens um 7 Uhr. „Dann sind noch acht, neun Spieler mit zu mir nach Hause gegangen“, berichtet Caeiro.