TSV I verabschiedet sich mit einem Sieg aus der Landesliga

SV Fellbach vs TSV Ilshofen 1:2

Der bereits als Meister feststehende TSV Ilshofen hat das letzte Saisonspiel gegen den SV Fellbach mit 2:1 gewonnen. Im Anschluss wurde in Ilshofen die Doppelmeisterschaft der ersten und zweiten Mannschaft gefeiert. Überschattet wurde der Sieg durch einen Außenbandriss von Lukas Lienert.

Am Ort des ersten Landesligaspiels Ilshofens bestritt der Meister Ilshofen auch sein vorerst letztes Spiel in der Landesliga. Für beide Mannschaften ging es im letzten Saisonspiel um nichts mehr. Der SV Fellbach befindet sich im gesicherten Mittelfeld. Trotzdem merkte man beiden Teams an, dass man sich noch einmal mit einem Erfolg aus der Saison verabschieden wollte.
Im ersten Durchgang war Ilshofen drückend überlegen und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Vor allem über die laufstarken Außen Julian Riedl und Benjamin Kurz kam der TSV immer wieder zu besten Gelegenheiten und den mitgereisten Fans wurden zahlreiche ansehnliche Kombinationen geboten. Allerdings dauerte es bis zur 25. Minute ehe Ilshofen die erste Gelegenheit nutzen konnte: nach einem Schuss von Georgios Iakovakis schlenzte Julian Riedl den Abpraller aus 16 Metern in das Tor und brachte den Meister damit mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit drückte Ilshofen auf das zweite Tor. Marc Schäfer konnte nach 35 Minuten einen durch Ralf Kettemann eingeleiteten Konter verwerten und erhöhte somit auf 2:0. Eine sehr gute Leistung zeigte der Torhüter des SV Fellbach, der durch zahlreiche Paraden seine Mannschaft immer wieder im Spiel hielt. Auf der Gegenseite zeigte auch Jürgen Groß immer wieder seine ganze Klasse. Kurz vor der Pause verhinderte er durch zwei starke Paraden im eins gegen eins den Anschlusstreffer der Fellbacher.

Nach dem Wechsel ließ die Intensität des Spiels etwas nach, was insbesondere den hohen Temperaturen geschuldet war. Trotzdem behielt Ilshofen die Kontrolle und hätte das Spiel schon früher entscheiden können. Doch Fellbach gelang es das Spiel noch einmal spannend zu machen:
nachdem Ilshofen nach einem Standard den Ball nicht aus dem 16er klären konnte, traf Fellbach in der 75. Minute zum 1:2 Anschluss. Doch Ilshofen ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen und verabschiedete sich somit mit einem Erfolg aus der Landesliga. Einziger Wermutstropfen an einem sonst perfekten Tag für Ilshofen war die Verletzung Lukas Lienerts, der sich ohne Fremdeinwirkung das Außenband riss. Emotional war auch die Verabschiedung von Thomas Fenn, der sein vorerst letztes Spiel für Ilshofen gemacht hat und der bei seiner Auswechslung von allen Spielern abgeklatscht wurde. Durch den gleichzeitigen Aufstieg der zweiten Mannschaft feierte Ilshofen im Anschluss eine historische Doppelmeisterschaft.

Trainer Wolfgang Guja meinte nach der Partie: „Wir sind stolz auf diese Mannschaft und auf die gesamte Saison. Wir haben heute noch einmal alles gegeben und verdient gewonnen. Die Jungs sind nicht nur hervorragende Fußballer sondern auch menschlich herausragend. Es macht unglaublich viel Spaß mit diesem Team zu arbeiten und nun freuen wir uns auf die neuen Herausforderungen in der Verbandsliga.“

Teammanager Dario Caeiro bedankte sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, den Fans und den Sponsoren und fasste die Saison wie folgt zusammen: „Wir sind stolz auf die tollen Leistungen beider Teams und den vielen Helfern und freuen uns auf die neuen Aufgaben in der Verbandsliga und der Kreisliga A“.

TSV Ilshofen: Jürgen Groß, Johannes Haberlandt, Julian Riedl, Patrick Frey, Thomas Fenn, Jochen Bartholomä, Georgios Iakovakis, Paul Weber, Ralf Kettemann, Marc Schäfer, Benjamin Kurz

Tore: 0:1 Julian Riedl 25., 0:2 Mark Schäfer 35., 1:2 ? 75.

Unter der Rubrik www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die aktuellen Bilder.