SV Leingarten vs. TSV Ilshofen I 0:1
Der TSV Ilshofen ist mit einem 1:0 Erfolg über Aufsteiger SV Leingarten in die zweite Landesliga-Saison der Vereinsgeschichte gestartet. Das goldene Tor für Ilshofen erzielte Neuzugang Fabian Czaker.
Mit Jürgen Groß, Jonas Halder, Marc Schäfer, Lukas Lienert und Fabian Czaker setzte Spielertrainer Ralf Kettemann von Beginn an auf fünf Neuzugänge. Vor 300 Zuschauern zeigte Ilshofen insbesondere in der ersten Hälfte eine gute Leistung. Ilshofen war überlegen, Leingarten wusste sich im ersten Durchgang oft nur mit langen Bällen zu helfen. Trotzdem hatte der Aufsteiger die erste Chance des Spiels: Andreas Hörtling kam nach 8 Minuten zum Schuss, verfehlte aber knapp. Auf Ilshofener Seite lief in der Offensive viel über Fabian Czaker und Benjamin Kurz. Während Kurz nach Vorlage Czaker noch knapp vergab, machte es der Neu-Ilshofener nach 19 Minuten besser: Czaker ließ im Strafraum seinen Gegner aussteigen und traf souverän zum 1:0 für Ilshofen. In der 22. Minute war es wieder Benjamin Kurz, der nach Ballverlust Leingarten die große Chance hatte auf 2:0 zu erhöhen, doch Kurz scheiterte erneut. In der Folgezeit passierte auf beiden Seiten wenig. Erst nach 40 Minuten zeigte Fabian Czaker noch einmal seine Offensivqualitäten und setzte sich stark bis in den 16er durch, schoss dann aber am Tor vorbei. Kurz vor der Pause hielt Torwart Groß noch einmal gut nach einer Flanke von Leingarten. Insgesamt war die Partie bis hierhin sehr fair – Schiedsrichter Jochen Rottner benötigte in der ersten 45 Minuten keine einzige gelbe Karte. Somit ging es mit einem 1:0 für Ilshofen in die Pause – angesichts der guten Chancen zu wenig für den TSV Ilshofen.
Nach dem Wechsel kippte die Partie. Aufsteiger Leingarten traute sich mehr zu und spielte deutlich besser, Ilshofen zeigte sich vor allem bei langen Bällen anfällig. Gleich nach Wiederbeginn musste Gros nach einem Ballverlust im Mittelfeld stark retten. Wenig später hatte Kurz nach Flanke von Marc Schäfer die erste gute Chance Ilshofens im zweiten Durchgang, wobei im direkten Gegenzug Andreas Hörting aus 16 Metern das Tor knapp verfehlte. Leingarten machte weiter Druck und hatte jetzt mehrere gute Chancen das Spiel auszugleichen, unter Anderem eine Doppelchance nach einem langen Ball in der 60. Minute und ein völlig freier Kopfball in der 75. Minute, doch Leingarten gelang es nicht den Ilshofener Keeper Groß zu überwinden. Durch die Hereinnahme von Dominik Rummler und Thomas Wenzel, ebenfalls zwei Neuzugänge, bekam der TSV noch einmal Schwung und konnte sich in den letzten 10 Minuten durch Marc Schäfer und einem Freistoß von Ralf Kettemann noch einmal Chancen erarbeiten, die jedoch beide nicht zur Vorentscheidung führten. Kurz vor Ende parierte Jürgen Groß noch einmal einen Fernschuss von Leingarten. Auf Grund einer gelb-roten Karte von Julian Hauff wegen taktischem Foulspiels in der 90. Minute musste Leingarten das Spiel zu zehnt beenden. Somit gelang es Ilshofen das Ergebnis über die Zeit zu retten und mit einem Dreier in die neue Saison zu starten. Unter dem Strich hätte Leingarten auf Grund der zweiten Hälfte einen Punkt durchaus verdient gehabt.
Im Anschluss an die Partie analysierte Spielertrainer Ralf Kettemann: „Wir haben in der ersten Hälfte das Spiel dominiert, haben es aber trotz mehreren hundertprozentigen Chancen verpasst das 2:0 und das 3:0 zu erzielen. In der zweiten Halbzeit war Leingarten das bessere Team und hat uns stark unter Druck gesetzt, wodurch der Sieg unter dem Strich etwas glücklich war. Die drei Punkte nehmen wir natürlich mit, aber unter der Woche gibt es mehrere Dinge, die wir aufarbeiten müssen.“
Tore: 0:1 Fabian Czaker (19.)
TSV Ilshofen: Jürgen Groß, Jochen Bartholomä, Patrick Frey, Julian Riedl (60. Johannes Haberlandt), Jonas Halder, Ralf Kettemann, Paul Weber, Marc Schäfer, Lukas Lienert, Benjamin Kurz (73. Dominic Rummler), Fabian Czaker (78. Thomas Wenzel)