TSV I bester Aufsteiger der Verbandsligasaison

TSG Balingen II vs TSV Ilshofen 0:4

Freude nach dem 4:0 bei Balingen II: Ilshofen überholt in der Tabelle noch die Haller Sportfreunde und ist als Sechster außerdem bester Aufsteiger.

GUIDO SEYERLE | 06.06.2016

Die Stimme von Dario Caeiro hört sich am Telefon nah an, bis sie im Jubel seiner Spieler untergeht. „Wenn man lange im Bus sitzt, ist es gut, wenn man gewinnt“, sagt der sportliche Leiter des TSV Ilshofen, bevor man außer Freudenrufen nichts mehr versteht.

Am Sonntagmorgen ist Caeiros Stimme zwar heißer, aber gut zu verstehen: „Wir haben es in der Nacht richtig krachen lassen. Zuerst mit allen Spielern im Vereinsheim, danach mit dem harten Kern von rund zehn Leuten noch in Crailsheim.“ Zu feiern gab es nach der Ilshofener Premierensaison in der Fußball-Verbandsliga einen 4:0-Sieg in Balingen sowie die beiden inoffiziellen Titel „bester Aufsteiger“ und „Nummer 1 im Fußball-Landkreis Hall“.

Caeiro blickt auf das Spiel bei Balingen II zurück: „In der ersten Halbzeit haben wir versucht, unser Spiel aufzuziehen.“ Aber der Gast hatte auf dem kleinen Platz Mühe. Durch leichtfertige Ballverluste wurde Balingen zu Abschlüssen eingeladen. Nach 20 Minuten wurde der TSV sicherer. Er tankte sich mehrmals über die linke Seite durch. In der 32. Minute gab es eine Flanke aus dem Halbfeld, ein Innenverteidiger drehte sich weg, doch der Ball sprang ihm an die Hand. Julian Riedl ließ sich in seinem letzten Spiel für den TSV die Chance vom Elfmeterpunkt nicht entgehen und traf souverän oben links. Dass er schießen würde, entschieden die Ilshofener Spieler spontan auf dem Platz.

In der Pause gab es bei Ilshofen in der Offensive einen Doppelwechsel. Nun liefen die Ballstafetten noch besser. Florian Maas und Paul Weber zeigten gute Offensivaktionen. Riedl flankte von links, Michele Varallo nahm den Ball direkt und traf zum 2:0 (62.). Volkan Demir erhöhte fünf Minuten später nach der Verlängerung eines Balingers per Kopf nach einem Eckball von Riedl auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte nochmals Varallo: Florian Maas traf aus 20 Metern die Latte, den Abpraller verwertete der Stürmer per Kopf zum 4:0 (76.).

Balingen zeigte nur durch Standards etwas Gefahr vor der trostlosen Kulisse von 30 Zuschauern, davon rund die Hälfte aus Ilshofen. Die Ausquartierung aus dem Stadion aufgrund einer Schäferhundeausstellung führte fast zu einem Geisterspiel. Es gab außerdem nur Getränke zu kaufen, kein Essen.

„Es ist für die Jungs schon cool, dass sie in der Tabelle zum Schluss vor den Haller Sportfreunden stehen“, sagt Caeiro. Er lobt Torwart Gondeck für ein gutes Spiel. Haberlandt und Riedl bekamen ebenso Einsatzzeiten wie Jochen Bartholomä, der aus beruflichen Gründen nach Schwaikheim wechselt.

Trainer Wolfgang Guja coachte nach drei Jahren seine letzte Partie für den TSV. Sein Nachfolger Peter Kosturkov leitet nach dem Bulgarien-Urlaub am 6. Juli das Training gemeinsam mit Spielertrainer Ralf Kettemann. „Wir sind durch mit den Verpflichtungen“, berichtet Caeiro. Als Letzter wurde der Offensiv-Allrounder Sebastian Rief aus Ludwigsburg verpflichtet.

Balingen II – TSV Ilshofen 0:4 (0:1)

Torfolge: 0:1 Julian Riedl (33., FE), 0:2 Michele Varallo (62.), 0:3 Volkan Demir (67.), 0:4 Michele Varallo (76.)

Ilshofen: Gondek, Gehring, Riedl, Wenzel, Haberlandt (70. Bartholomä), Lienert (72. Wagemann), Maas, Weber, Kurz (46. Varallo), Rummler, Herbaly (46. Demir)

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.

In YouTube gibt es die Highlights zum Spiel.