FV Olympia Laupheim – TSV Ilshofen
2:4 (2:1)
Nach den zuletzt glücklosen Partien der Gäste aus Ilshofen, galt es für die Männer um Kettemann und Kosturkov in diesem Spiel die Punkteausbeute zu erhöhen. Wie auch in den bisherigen Begegnungen dieser Saison, hat der TSV das Heft des Handels stets in der Hand und kann sich nach gut einer viertel Stunde die ersten Chancen erarbeiten. Laupheim beschränkte sich derweil lediglich darauf in der Defensive gut zu stehen.
So ist es Benjamin Kurz, der in der 26. Minute mit einem schönen Flugkopfball die Führung der Gäste markiert. Vorangegangen war ein Ballgewinn im Mittelfeld, woraufhin Kettemann den startenden Varallo sieht und schön bedient. Dieser dribbelt in Richtung Grundlinie und serviert punktgenau auf den einlaufenden Kurz. Danach drückte Ilshofen gewaltig weiter auf die Defensive der Laupheimer. Jedoch nahm die Partie bis zur Halbzeit eine kuriose Wendung. Arne Kittel verwandelte in der 35. und 43. Minute zwei Foulelfmeter wodurch es zur Halbzeit 2:1 für die Hausherren stand. Laut Kettemann waren das zwei Elfmeter, „die man geben kann“. Zwischen den Elfmetern hatte Ilshofen jedoch durch Kettemann und Kurz weitere hochkarätige Chancen in Führung zu gehen.
„Umso besser, dass wir in der zweiten Halbzeit den Bock umstießen und einfach weiter gemacht und konzentriert Fußball gespielt haben“, so Kettemann zur zweiten Halbzeit. Folgerichtig ließ sich der TSV nicht aus dem Tritt bringen und marschierte weiter kräftig auf das Tor der Laupheimer. Kettemann lobte das Team, da es durch die Geschehnisse vor der Halbzeit „nicht ganz einfach war auch mit der Psyche aufgrund der letzten Partien“.
Zunächst scheiterte Varallo in der 55. Minute noch an Torwart Lense, in der 61. Minute gewann er aber dieses Duell. Der eingewechselte Dominik Rummler zieht agil in den Strafraum und legt quer zurück in den Strafraum. Aus dem Getümmel heraus bekommt Varallo den Ball und verwandelt eiskalt. Aufgepeitscht von den vielen mitgereisten Ilshofener Fans spielte sich der TSV in der Folge weitere gute Chancen heraus und nutzte diese auch aus, ganz im Gegensatz zu den Partien zuvor. In der 64. Minute spielt Kettemann einen schönen Ball in den Lauf, woraufhin der eingewechselte Rummler ein Missverständnis der Laupheimer Hintermannschaft nutzt und seine sehr gute Leistung mit seinem ersten Saisontor krönt. Nur 5 Zeigerumdrehungen später darf dann auch der TSV vom Punkt ran. Diesen Elfmeter verwandelt Spielertrainer Ralf Kettemann gezielt im unteren Eck. Das Spiel war also innerhalb von 8 Minuten wieder auf den Kopf gestellt.
In der Schlussphase hätten die Ilshofener das Torekonto durch Großchancen von Nagumanov, Herbaly oder Kandazoglu hochschrauben können, jedoch mangelte es dabei an der letzten Präzision im Abschluss wie auch schon in den Partien zuvor.
Der TSV Ilshofen konnte auch in diesem Spiel seine Feldüberlegenheit zeigen, war jedoch dieses Mal ein wenig effizienter und gewann verdient mit 2:4 in Laupheim. Ein „verdienter Sieg in Laupheim, der auch wichtig war, weil wir mal wieder 3 Punkte eingefahren haben“, so Kettemann.
Jedoch hat auch dieses Spiel gezeigt, dass in dieser Verbandsliga jedes Spiel auf Messers Schneide steht und das effizientere Team meistens die Punkte mit nach Hause nehmen darf. Schon im kommenden Heimspiel am Samstag kann sich der TSV wieder unter Beweis stellen und muss jede Chance nutzen gegen den hochdatierten Gegner aus Freiberg.
Tore: 0:1 Benjamin Kurz (26.), 1:1 Arne Kittel (FE)(35.), 2:1 Arne Kittel (FE)(43.), 2:2 Michele Varallo (64..), 2:3 Dominik Rummler (64.), 2:4 Ralf Kettemann (FE) (69.)
Ilshofen: Karel Nowak, Thomas Wenzel, Simon Wilskie, Daniel Schmelzle, Lukas Lienert, Ramazan Kandazoglu, Ralf Kettemann, Sebastian Rief (85. Florian Maas), Paul Weber (56. Dominik Rummler), Benjamin Kurz (82. Tamas Herbaly), Michele Varallo (75. Andrey Nagumanov)
Schiedsrichter: Dennis Bauer (Schornbach)
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.