TSV Eltingen – TSV Ilshofen 2:1

Der TSV Ilshofen ist dem TSV Eltingen mit 2:1 unterlegen. Damit muss Ilshofen die erste Niederlage in der aktuellen Saison hinnehmen. Über weite Strecken der Partie fand Ilshofen kein Mittel gegen die starke Defensive der Eltinger.

„Das Spiel haben wir nicht unverdient verloren, insgesamt war es heute einfach zu wenig“, fasste Trainer Kettemann das Spiel zusammen. Eltingen zog sich von Beginn an sehr weit in die eigene Hälfte zurück und überließ Ilshofen das Spiel, die den vielen Ballbesitz jedoch oft nicht nutzen konnten. Die erste gute Chance im Spiel hatte Eltingen nach 2 Minuten durch Denis de Salvatore, dessen Schuss jedoch knapp übers Tor gelenkt wurde. Auf der Gegenseite  hatte Benjamin Kurz nach 11 Minuten die größte Chance im ersten Durchgang. Jannis Gehring spielte Julian Riedel stark frei, dieser legte den Ball auf Kurz zurück, der dann aber den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte. 2 Minuten später setzte sich Kurz erneut stark durch, konnte den Ball aus spitzem Winkel jedoch erneut nicht an Schlussmann Julian Bär vorbeibringen. In der Folgezeit flachte das Spiel stark ab. Ilshofen präsentierte sich oft ideenlos im Mittelfeld, das gesamte Spiel lief über Sebastian Mechnik, während über die rechte Seite kaum Aktionen liefen. Vor allem der Innenverteidiger Ibrahim Gökalp brachte durch sein gutes Stellungsspiel und seine Kopfballstärke Ilshofen immer wieder zur Verzweiflung. Aufregung gab es erst wieder in der 36. Minute, als Sascha Häcker das Feld am Kopf blutend verlassen musste und im Anschluss mit Turban weiterspielte. Nur 2 Minuten später geriet Ilshofen dann nach einer Ecke in Rückstand. Simon Hunger kam aus 20 Metern, nachdem der Ball eigentlich geklärt war, frei zum Schuss und ließ Steffen Probst keine Chance – die Taktik Eltingens schien aufzugehen. Für Ilshofen wurde es nun richtig schwer und die Männer um Kapitän Patrick Frey zeigten sich vom Rückstand zunächst beeindruckt und hatten nach einem Schuss von Sonay Toksöz Glück, dass es nur mit ein 0:1 in die Pause ging.

Nach dem Wechsel war Eltingen anfangs das bessere Team. Wie in der ersten Hälfte spielte Eltingen aus einer kompakten Defensive heraus und setzte Ilshofen dann durch seine schnelle Offensive immer wieder unter Druck. Denis de Salvatore, Fettah Bozkurt und Ibrahim Gökalp hatten inherhalb der ersten 10 Minuten des zweiten Durchgangs jeweils eine große Chance Eltingen mit 2:0 in Führung zu bringen. Dies gelang dann nach 58 Minuten Timo Heinemann, der einen Konter nach Vorlage von Sascha Häcker abschloss. ´Für Ilshofen kam daraufhin der wiedergenese Duane Collins ins Spiel und brachte neuen Schwung in das Ilshofener Offensivspiel. Nach 67 Minuten keimte dann bei den 60 mitgereisten Ilshofener Fans noch einmal Hoffnung auf: Thomas Lang erzielte nach Vorlage von Paul Weber sein erstes Tor für den TSV Ilshofen und verkürzte damit auf 2:1. Ilshofen warf nun alles nach Vorne, wodurch sich für Eltingen weitere Kontermöglichkeiten ergaben. Steffen Probst hielt zweimal stark gegen Heinemann und de Salvatore. Vorzeitig entscheiden hätte Eltingen das Spiel dann in der 86. Minute durch einen Elfmeter nach Handspiel von Marcel Huß. Erdi Kocaoglu jagte den Ball jedoch in bester David Beckham Manier über das Tor. Trotz aller Bemühungen kam Ilshofen zu keinen klaren Chancen mehr. Kurz vor Ende der Nachspielzeit wurde Kurz im Strafraum zu Fall gebracht, der Schiedsrichter entschied aber trotz großer Ilshofener Proteste auf weiterspielen, womit es letztendlich beim verdienten Eltinger Sieg blieb. Trotz der Niederlage konnte Kettemann auch Positives finden: „Wie wir nach dem 2:0 noch einmal gekämpft haben war vorbildlich.“ Nun trifft Ilshofen am Volksfestspiel zuhause auf die TSG Backnang.

Torfolge: 38. Simon Hunger 1:0; 58. Timo Heinemann 2:0; 67. Thomas Lang 2:1

TSV Ilshofen: Steffen Probst, Jonas Gräter (39. Marcel Huß), Alexander Horst (59. Duane Collins), Patrick Frey, Julian Riedl, Mario Bubeck, Paul Weber, Sebastian Mechnik, Jannis Gehring, Thomas Lang, Benjamin Kurz