Letztlich chancenlos blieb der TSV Ilshofen beim Versuch, das Spitzenteam aus Freiberg zu überraschen. Viel zu einfach wurde es dem Tabellenführer gemacht, das Ergebnis bis zur Pause auf 0:5 zu stellen.
Von Anfang an hatte die Partie die erwartbare Statik. Der Gast war meist in Ballbesitz und versuchte sich vors Tor der Ilshofener zu spielen. Diese wiederum lauerten auf Balleroberungen und schnelles Umschaltspiel. Die erste Viertelstunde hielt die Heimelf gut dagegen und gestatte dem Gegner lediglich Halbchancen.
Dann die Führung der SGV, deren Entstehung nicht nur den TSV-Trainer Julian Metzger verärgerte. Die Abwehr der Gastgeber hatte einen Angriff bereits abgefangen, gab das Leder aber wieder her. Freibergs Spielmacher Hakan Kutlu ließ sich nicht zweimal bitten und vollstreckte sicher. Das 0:2 fiel, als sich nach einer abgewehrten Freistoßflanke Marco Grüttner den zweiten Ball sicherte und aus der Distanz flach einschoss. Treffer drei und vier entstanden durch wirklich sehenswerte Kombinationen des Klassenprimus. Völlig berechtigt rief Gästecoach Evengelos Sbonias „So spielt man das“ ins Spielfeld.
Der letzte Gegentreffer vor der Pause war wiederum sehr ärgerlich. Erneut gab die Heimelf nach einem bereits geklärten Angriff das Leder wieder her und fing sich das 0:5 ein.
Aus der zweiten Halbzeit kann der TSV Ilshofen Hoffnung ziehen. In der Kabine hatte Trainer Julian Metzger die Marschroute ausgegeben, den Durchgang wie eine neue Partie anzugehen und durfte sich über ein ausgeglichenes Spiel freuen. Die Heimelf kam mit viel mehr Mut aus der Pause und verkürzte bereits in der 47. Minute auf 1:5. Nico Rodewald schlenzte den Ball vom Strafraumeck sehenswert in den Winkel. Weitere gute Chancen für Benjamin Kurz und Lukas Lienert folgten.
Den Hang zum optimistischen Spielaufbau konnte der TSV aber nicht so ganz ablegen. So fand er sich aufgrund eines Ballverlustes in der eigenen Hälfe nach einer knappen Stunde defensiv in Unterzahl wieder und musste das 1:6 durch Hakan Kutlu hinnehmen. Die Partie ging weiter recht wild hin und her, wohl auch weil die Gäste defensiv keine letzte Konzentration mehr an den Tag legten. Dominik Salz erhöhte für den SGV, ehe Nico Rodewald der letzte Treffer des Tages vorbehalten blieb. Nachdem Gästekeeper Sven Burkhardt den frei vor ihm auftauchenden Benjamin Kurz im Strafraum von den Beinen geholt hatte, verwandelte Rodewald sicher vom Punkt.
Zu einfach gemacht
Ilshofens Trainer Julian Metzger wirkte nach der Partie etwas zwiegespalten. Natürlich war ihm die offensichtliche Qualität des Gegners bewusst, aber dennoch hatten es seine Mannen dem Spitzenreiter deutlich zu einfach gemacht. Mit der ersten Viertelstunde war der TSV-Übungsleiter zufrieden und mit Blick auf den zweiten Durchgang attestierte er seinen Schützlingen viel Mut und Moral. Diese positiven Erkenntnisse gelte es, in die nächste Woche mitzunehmen. Die Chance, zu punkten wird gegen andere Widersacher größer sein.
Am kommenden Wochenende ist Ilshofen beim ehemaligen Zweitligisten SSV Reutlingen zu Gast, der ebenfalls in der Abstiegszone steht.
Quelle: Haller Tagblatt