In einem nervenaufreibenden Spiel haben sich der TSV Ilshofen und der TSV Heimerdingen mit 4:4 unentschieden getrennt. Nach zwischenzeitlichem 1:3 Rückstand gelang es Ilshofen noch das Spiel zu drehen, doch wie so oft musste Ilshofen kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen.
Vor 120 Zuschauern rotierten, wie bereits von Ralf Kettemann unter der Woche angekündigt, Marcel Huß und Alexander Horst in die Startaufstellung. In der Anfangsphase des ersten Durchgangs hatte Ilshofen mehr vom Spiel und kontrollierte das Geschehen auf dem Platz. Dementsprechend ging Ilshofen nach 24 Minuten verdient in Führung: nachdem Heimerdingen Benjamin Kurz nur durch ein Foul im Strafraum stoppen konnten, verwandelte Ralf Kettemann den folgerichtigen Elfmeter souverän zur 1:0 Führung. Kurze Zeit später hatte Ilshofen die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte per Kopf jedoch an der Latte. Wenig später gab der TSV das Spiel dann unnötigerweise aus der Hand. Nach einem Torwartfehler von Peter Hartbrich brachte Fabian Ruf Heimerdingen zurück ins Spiel. Ilshofen war davon zunächst geschockt und musste fünf Minuten später das 1:2 hinnehmen: Murat Öztürk kam frei zum Schuss und schlenzte den Ball unhaltbar in die Ecke. Heimerdingen hatte nun das Momentum auf seiner Seite und Ilshofen musste froh sein nur mit 1:2 in die Pause zu gehen.
Nach dem Wechsel hatte sich Ilshofen viel vorgenommen, doch schon in der 46. Minute kam Patrick Frey im Strafraum zu spät und Heimerdingen bekam einen Elfmeter zugesprochen. „Ein Nackenschlag für uns“ kommentierte Ralf Kettemann die Situation im Anschluss. Daniel Riffert scheiterte mit seinem Strafstoß zunächst an Hartbrich, konnte den Abpraller dann aber im Tor unterbringen. Kurze Zeit später scheiterte Heimerdingen noch einmal an der Latte. „Positiv war, dass wir in dieser Phase ruhig geblieben sind und unseren Fussball weiter gespielt haben.“, so Ralf Kettemann. Und Ilshofen startete noch einmal eine Aufholjagd. Durch einen Doppelschlag von Duane Collins innerhalb von zwei Minuten (75. / 77.) egalisierte der TSV den unglücklichen Rückstand. Das 2:3 entstand nach einer tollen Kombination, den 3:3 Ausgleich erzielte Collins per Kopf nach Vorarbeit von Sebastian Mechnik. Doch Ilshofen gab sich damit nicht zufrieden und krönte in der 80. Minute die tolle kämpferische Leistung mit der 4:3 Führung. Ralf Kettemann schickte Benjamin Kurz, der frei vor dem Tor die Nerven behielt und Ilshofen damit unter großem Jubel der mitgereisten Ilshofener Fans wieder in Front brachte. Doch wie schon in zahlreichen Spielen zuvor konnte Ilshofen die Führung nicht über die Zeit retten. In der 3. Minute der Nachspielzeit kam bei einem langen Ball ein Heimerdinger nach leichtem Kontakt im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für Heimerdingen – eine fragwürdige Entscheidung. Diese Chance ließ sich Daniel Riffert nicht entgehen und erzielte mit der letzten Aktion des Spiels den 4:4 Ausgleich. Damit hat Ilshofen nun 9 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz.
„Schade, dass wir mit der letzten Aktion noch einen Elfmeter kriegen, der sicher keiner war, das tut schon ein bisschen weh. Trotzdem haben wir eine gute Leistung gezeigt und nicht verloren, von daher war es unter dem Strich in Ordnung“, analysierte Ralf Kettemann im Anschluss an das Spiel.
Tore: 0:1 Ralf Kettemann (24.), 1:1 Fabian Ruf (34.), 2:1 Murat Öztürk (39.), 3:1 Daniel Riffert, 3:2 Duane Collins (75.), 3:3 Duane Collins (77.), 3:4 Benjamin Kurz (80.), 4:4 Daniel Riffert (90. +3)
TSV Ilshofen: Peter Hartbrich, Patrick Frey, Marcel Huß, Alexander Horst (57. Sebastian Mechnik), Paul Weber, Jannis Gehring, Duane Collins (83. Jochen Bartholomä), Ralf Kettemann, Julian Riedl, Thomas Lang (67. Mario Bubeck), Benjamin Kurz