STAHL Fußballakademie Ilshofen startet mit folgenden Trainerteams in die neue Spielzeit 20/21

Die Freude war groß als am 2. Juli das erste Training unter dem Hygienekonzept stattfinden konnte. Nach und nach hat jede Jugendmannschaft von den Minis bis zu den U19 Junioren mit dem Training begonnen. Wir möchten uns bei allen Trainern und Betreuern bedanken, dass das Hygienekonzept wunderbar umgesetzt wird und die Spieler und Spielerinnen ein optimales Training, trotz Vorgaben, erhalten.

Unsere Minis und Bambinis werden weiterhin von Daniel Kanberger und Alexander Wagner betreut. Das Training wird ganz nach dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ gestaltet. Wir freuen uns jederzeit über neue Kinder, die Spaß am Umgang mit verschiedenen Bällen haben.

Weiter geht es mit unseren F-Junioren (U9). Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ronald Laber und Patrick Beck zwei erfahrene, ehemalige Fußballer für diese Altersklasse gewinnen konnten. Im Training wird die Überschrift „Fußball ist mehr als ein 1:0“ gelebt und den Kindern vermittelt. 

„Nur gemeinsam kann man erfolgreich werden“. Ein wichtiger Satz, der jedes Training unserer U11 Junioren und Juniorinnen begleitet. Wir bedanken uns jetzt schon für den tollen Einsatz von Jonas Gräter und Lukas Lindner, die gemeinsam mit Unterstützung einiger Elternteile das Training gestalten werden. Wir würden uns freuen, wenn wir in dieser Altersklasse noch Unterstützung im Trainerstab während der Spieltage bekommen können. 

Benedikt Blümel hat ab dieser Saison die tolle Herausforderung unsere U13 Junioren zu leiten. Unterstützt wird er von Marc Jourdan und Sonia Rummler. Ein weiteres Jahr messen wir uns mit den besten Teams aus Hohenlohe in dieser Altersklasse. „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ ist das Motto, welches unsere U13 Junioren und Juniorinnen über die komplette Spielzeit begleiten wird.

Um unsere Torspieler der U13 und U15 wird sich Alexander Laber kümmern.

Nach dem unerwarteten und plötzlichen Aufstieg unserer U15 Junioren in die Landesstaffel, steht uns ein tolles Abendteuer bevor. „Fußball ist einfach, aber es ist schwer, einfach zu spielen“. Ein Zitat von Johan Cruyff wird das komplette Trainerteam der U15 Junioren um Sven Weidenbacher, Peter Krämer, Hasan Avci, Uli Zorn und Jonas Halder vor einfache und schwere Herausforderungen stellen.

Ein weiteres Jahr in der zuletzt stark besetzten Bezirksstaffel werden unsere U17 Junioren absolvieren. Ein neues Trainerteam wird sich der Herausforderung stellen. Ali Gürbosten, Michael Barbir, Thomas Löffler und Muharrem Özkök werden die U17 bei Spielen und im Training betreuen. 

Die U17 sowie die U19 Junioren werden in beiden Altersklassen mit folgendem Zitat begleitet: „Spiele nicht nur mit deinem Fuß, sondern auch mit deinem Herzen.“

Das Torspieler-Training wird von unseren Torspielern der 1. Mannschaft geleitet.

Einen weiteren Aufstieg haben wir mit unserer U19 zu verkünden. Durch die neue Ligareform wird unsere U19 in einer eingleisigen Verbandsstaffel von ganz Württemberg spielen. Alles andere als der Klassenerhalt wäre eine Sensation. Dieser Herausforderung stellt sich folgendes Trainerteam: Aaron Beißwenger, unterstützt von Fabian Deeg, Nile Hawthorne und Christoph Rechtien.

Das Team der STAHL Fußballakademie wünscht allen Mannschaften eine tolle Vorbereitung und einen noch besseren Saisonstart für die kommende Saison 2020/2021!